Zweig, Stefan: Angst

Schlagwörter:
Untreue, Erpressung, Referat, Hausaufgabe, Zweig, Stefan: Angst
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Angst In der Novelle Angst von Stefan Zweig geht es um Frau Irene Wagner, die trotz ihrer glücklichen Ehe, ihrer zwei Kinder und ihres Reichtums, oder vielleicht gerade wegen dieser Harmonie, einen Geliebten von gewöhnlichem Stande hat. Das ist weiter nicht schlimm, bis sich eines Tages ihre Angst von jemandem gesehen und erkannt zu werden, ausgerechnet in Person einer derben Proletarierin, die angibt die ehemalige Geliebte des Geliebten zu sein. Da Frau Irene wie erstarrt ist, greift sie zum Naheliegendsten, ihrer Brieftasche, und übergibt dem Gegenüber fast dem gesamten Inhalt. Mit der Beteuerung, den Geliebten nie mehr zu sehen, hetzt sei nach draussen. Obwohl sie Eduard, dem Verführer, dessen drängen die nur Langeweile nachgegeben hat, gleich darauf eine Absage der nächsten Treffen zukommen läßt, auf welche dieser unwissend des wahren Grundes, mit Liebesbeteuerungen antwortet, kann sie nicht umhin ihn nocheinmal zu sehen. Die erste erschreckende Angst ist verflogen und die Hilflosigkeit des anderen, den sie noch absichtlich auf Distanz hält, um den Spaß des Spiel noch zu steigern, beginnen sie zu reizen. Dieses neue Interesse ist jedoch nur von kurzer Dauer, da sie nach dem Treffen wieder von der Person aufgelauert und um Geld erleichtert wird. Frau Irene hat Angst und meidet die öffentlichkeit. Sie sieht den Geliebten nicht wieder, was die Erpresserin nicht abhält, in einem Brief neue Forderungen zu stellen. Da die Forderungen immer weiter steigen sind, weiß Frau Irene ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
701
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück