Jugendlichkeit als Wert und Leitbild modernen Lebensstils im 20. Jh.

Schlagwörter:
Becher, Liesenfeld, Individualisierung, Selbstbestimmtheit, Referat, Hausaufgabe, Jugendlichkeit als Wert und Leitbild modernen Lebensstils im 20. Jh.
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft 07.02.96 Dr. sc. Anneliese Neef:Seminar: Kindheit-Jugend-Alter, Kulturgeschichtliche Entwicklungslinien Jugendlichkeit als Wert und Leitbild modernen Lebensstils im 20. Jh. Referat von Henrik Pantle Gliederung: Einleitung Jugendlichkeit und Lebensstil Lebensstil Jugendlichkeit Jugendlichkeit als Lebensstil Jugendlichkeit ist in Individualisierung und Selbstbestimmtheit als moderner Lebensstil Schluß Literatur 1. Einleitung In diesem Referat sollen im ersten Teil die Begriffe Lebensstil und Jugendlichkeit eingeführt werden. Der zweite Teil des Referats beschäftigt sich mit dem In-Sein der Jugendlichkeit und daß damit, daß Wert und Leitbild des modernen Lebensstils Individualisierung und Selbstbestimmung sind.Individualisierung und Selbstbestimmung als Wert waren bis nach der Hälfte unseres Jahrhunderts das Recht der Jugend; die Ausführungen werden zeigen, daß Individualisierung und Selbstbestimmung auch nur für privilegierte Heranwachsende möglich waren. Abschließend stellt sich die Frage, in wie weit o. g. Werte und Leitbilder lediglich mit Jugendlichkeit bezeichnet werden und welche Probleme für Jugendliche entstehen, ihren höchst eigenen Lebensstil auszuprägen.Bei der Lektüre zeigte es sich, daß Jugendlichkeit als Begriff in der Literatur kaum vorkommt. So mußten überschneidungen aus den Quellen zu Jugend und Lebensstil gefunden werden. 2. Jugendlichkeit und Lebensstil 2.1 Lebensstil (Becher)In der Verwendung ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
2410
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück