Der Jugendstil
Referat
Der Jugendstil Der Begriff Jugendstil kommt aus Deutschland und ist von der Münchner Kunstzeitschrift Jugend abgeleitet. in österreich sprach man vom Sezessionsstil, in Frankreich von Art nouveau, in Italien vom Stile Liberty und in Großbritannien vom Modern style. Er erlebte seinen Aufschwung ab ca. 1890 und endete 1914, mit dem Beginn des 1. Weltkriegs. Der Jugendstil war eine internationale Erneuerungsbewegung zur überwindung des damals vorherrschenden Historismus, der Stile aus vergangenen Epochen wiederaufnahm, wie die Gotik oder die Antike. Man bezeichnet den Jugendstil auch als Ende des Historismus und übergang zur Moderne. Er umfasste fast alle Kunstgattungen: von der Architektur über Malerei, Plastik und Glaskunst bis hin zu Literatur und Buchkunst. Ein gesellschaftlicher Hintergrund der Entstehung des Jugendstils ist die rasante Industrialisierung. Das traditionelle Handwerk verlor seine starke Stellung und musste der billigeren und massenhaften Fertigung der modernen Industrie weichen. Schon früh hatte es dazu Gegenbewegungen gegeben, vor allem in England, dem Ursprungsland der industriellen Revolution. Die englische Bewegung Arts and Crafts (Kunst und Handwerk), wird als wichtigster Vorläufer des Jugendstils angesehen. Die von William Morris gegründeten Werkstätten sollten in Konkurrenz zur Industrieproduktion hochwertiges Kunsthandwerk am Leben erhalten. Es gab auch Einflüsse aus der japanischen Kunst. Durch die öffnung Japans Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
2975
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten