Bingen, Hildegard von - Mystikerin und Seherin

Schlagwörter:
Hildegard von Bingen, Referat, Hausaufgabe, Bingen, Hildegard von - Mystikerin und Seherin
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
von Bingen, Mystikerin, Seherin Hildegard von Bingen wurde 1098 in Bernersheim in Rheinhessen geboren. Als zehntes Kind wurde sie sozusagen als Zehent im Alter von acht Jahren in ein Kloster Gott übergeben. 1136 wurde sie Äbtissin des Benediktinerklosters das später auf den Rupertsberg bei Bingen verlegt wurde. Bereits im frühen Kindesalter hatte sie die Gabe des Sehens . Das Licht, das ich schaue, ist nicht an den Raum gebunden. Es ist viel, viel lichter als eine Wolke, die die Sonne in sich trägt. Weder Höhe noch Länge noch Breite vermag ich an ihm zu erkennen. Es wird mir als der Schatten des lebendigen Lichtes (umbra lucis viventis) bezeichnet. In diesem Lichte sehe ich zuweilen, aber nicht oft, ein anderes Licht, das mir das lebendige Licht (lux vivens) genannt wird. 1141 brach Gott wie ein Blitz in ihr Leben ein . Sie erhielt von ihm den konkreten Auftrag:Schreib was du siehst und hörst, tu kund die Wunder die du erfahren . Nach längerer Krankheit vollendete sie ihr erstes Werk Scivias (Wisse die Wege). Papst Eugen III. bestätigte ihre Sehergabe und las persönlich 1147 bei der Synode von Trier aus ihrem Werk Scivias vor. Neben Dichtungen, Gesängen, Mysterienspielen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Schriften schrieb sie auf dem Rupertsberg noch die wichtigen Werke Liber vitae meritorum (Das Buch vom verdienstlichen Leben) eine Art Lebenskunde, sowie Liber divinorum operum (Das Buch von den göttlichen Werken). Da sie selbst die Grammatik des Lateins ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
407
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 8 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück