Algol 68 im Aspekt einer modernen Programmiersprache

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Algol 68 im Aspekt einer modernen Programmiersprache
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
ALGOL 68 im Aspekt einer modernen Programmiersprache??? General-purpose-Programmiersprache: Ein sehr wichtiges Kriterium ist die Möglichkeit, alle Algorithmen ( Lösungsverfahren) in einer Programmiersprache realisieren zu können. Dies ist bei Algol 68 gegeben, da die Sprache bereits als general-purpose-Sprache entworfen wurde und auch keine besonderen Schwerpunkte auf spezielle Verfahren aufweist. Modularisierung: Die Sprache Algol 68 ist eine modulare Sprache, d. h. der Code wird in Modulen ( besteht aus einem oder mehreren Unterprogrammen, die ein zusammengehöriges Programmstück darstellen) gespeichert bzw. durch sie strukturiert. Dies ist eine wichtige Eigenschaft einer modernen Programmiersprache, da sie die Wiederverwendung von Code und den Aufbau von Funktionsbibliotheken ( z.B.: conio.h; iostream.h; .....) ermöglicht. In der ursprünglichen Sprachdefiniton waren die Module allerdings noch nicht enthalten, sondern sie wurden erst von verschiedenen Realisierern der Sprache implementiert ( umgesetzt; Vom Struktogramm in ein Programm umgewandelt). Strukturierungsmöglichkeiten: Algol 68 ist eine blockorientierte Sprache, und der Programmablauf kann durch Kontrollanweisungen wie for oder if gesteuert werden. Die Blockorientierung drückt sich unter anderem dadurch aus, daß Variablen und Konstanten in jedem Block deklariert werden können. Man kann sagen, daß alle Programmblöcke gleichberechtigt sind. Objektorientierung: Algol 68 enthält keine objektorientierten Elemente, da ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1118
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück