Die Entstehung der Erde

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Die Entstehung der Erde
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Die Entstehung der Erde Theorie 1: Ein gasförmiger Körper verdichtet sich durch Wärmeabgabe. Er verfestigt sich weiter und mutiert durch Zentrifugalkräfte (dh. Er ist an den Polen abgeflacht) dadurch entstand das Geoied. Theorie 2: Die Erde hat sich durch den Urknall von einem anderen Planeten abgespalten. Der Planet blieb durch den Druck innen schmelzfähig. Die Erde ist ca. 4,8 Milliarden Jahre alt. Die meisten Forscher glauben, daß sie nach weiteren 4 - 5 Milliarden Jahren von der Sonne verschlungen wird. Aufbau der Erde äußere Form: rund, an den Polen abgeflacht ( Geoied) Innere Schichten: SEAL-Schicht: Silizium - Aluminium - Schicht, ca. 20 km dick SEMA-Schicht: Silizium - Magnesium - Schicht, ca. 40 km dick Erdmantel: Silizium - Magnesium - Eisen - Schicht Erdkern : Nickel - Eisen - Schicht, FEUM-Schicht Prinzip der Isostasie Schwere Schichten sinken ab, leichte werden angehoben. Im Wasser (Meer) fehlt häufig die SIAL-Schicht, da das Wasser schwerer ist und somit die SIAL-Schicht verdrängt. Die SIAL-Schicht schwimmt ansonsten zähflüssig auf der SIMA-Schicht (das bewirkt die Kontinentalverschiebungen). Außerdem wirken auf die Erde endogene (innerbürtige) und exogene (außerbürtige) Kräfte ein. Endogene Kräfte sind Vulkane und Erdbeben, exogene Kräfte sind Wind, Niederschläge, Sonne, Flüsse, Erosion. So entstand der Mount Valley aus rein exogenen Kräften. Endogene Kräfte findet man häufig in der Zirkumpazifischen Zone. ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
232
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 7 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück