Eine Reise durch Ägypten
Beschreibung / Inhalt
Das Dokument beschreibt eine Reise durch Ägypten. Die Reisegruppe besucht unter anderem das ägyptische Museum in Kairo, in dem sie eine Vielzahl an Skulpturen, Sarkophagen, Reliefs und Grabbeigaben betrachten. Die Fülle an Exponaten ist überwältigend. Besonders hervorgehoben wird die Ausstellung zu „King Tut“, dessen vergoldeter Schrein in der Grabkammer im Tal der Könige gefunden wurde. Die Mumien von elf Pharaonen und Königinnen können im Mumiensaal des Museums in gläsernen Särgen besichtigt werden. Die Reisegruppe besucht auch Alt-Kairo, wo sie unter anderem die größte koptische Kirche Kairos, el-Moallaka, und die Alabastermoschee des Mohamed Ali besichtigt. Es wird beschrieben, dass etwa 90% der ägyptischen Bevölkerung Muslime sind und dass die Kopten von der islamischen Mehrheit toleriert werden. Die außerhalb des Museumsparks befindlichen Wohnhäuser wirken wenig komfortabel und oft wird „auf Zuwachs“ gebaut. Es besteht aber Grund zur Hoffnung, da das Land zur Zeit ein kleines „Wirtschaftswunder“ erlebt. Die Reisegruppe besucht auch die Pyramiden des alten Totenreichs am Westufer des Nils, wobei besonders die Stufenpyramide des Königs Djoser in Sakkara hervorgehoben wird. Es werden auch andere Pyramiden und Gräber besichtigt. Beschrieben wird auch, dass es keine Bettler gibt, jedoch Händler, die Kopien von Altertümern anbieten. Trotzdem empfindet die Reisegruppe die ägyptische Bevölkerung als freundlich und aufgeschlossen.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
EINE REISE DURCH äGYPTEN Die Maschine von Egypt Air trägt als Zeichen den Falkenkopf des Gottes Horus. Sie bringt unsere 34köpfige Reisegruppe in 6stündigem, strikt alkoholfreien Flug nach Kairo, wo wir mit Polizeieskorte sowie Wachmann in Zivil in unser Standquartier für die ersten fünf Tage gebracht werden.Das Marriott-Hotel liegt auf der baumbestandenen Nilinsel Gesira fern vom staubigen Häusermeer der 16-Millionenstadt. Hier, im alten Palast des Khedivan Ismail wurden 1869 Napoleon III. und seine Gemahlin Eugenie anläßlich ihres Besuches der Eröffnung des Suezkanals beherbergt.Prunkräume im Altbau erinnern an diese Zeit.Im ägyptischen MuseumZur Einstimmung auf unsere Reise zu den Tempeln und Gräbern der Pharaonen besuchen wir zuerst das 1857 von dem französischen Archäologen Auguste Mariette gegründete ägyptische Museum. Das Mausoleum des Gründers steht im Museumspark. Der Museumsvorplatz ist abgesperrt und wird von der bewaffneten Touristenpolizei scharf bewacht. Taschenkontrolle ist für alle Besucher Pflicht.Im Museum überwältigt die Fülle der Skulpturen, Sarkophage, Reliefs und der so vielfältigen Grabbeigaben. 120.000 Exponate werden auf zwei Etagen eng gedrängt präsentiert. Hunderte kleiner Kostbarkeiten sollen jedes Jahr im Besuchergedränge verschwinden. Weil wir mit zu den Ersten gehören, die sich nach den Terroranschlägen von 1997 wieder nach ägypten wagen, können wir inRuhe alles betrachten, was normalerweise von fast undurchdringlichen Touristenscharen ...
Direkt das Referat aufrufen
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
3306
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten