Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker
Referat
DIE PHYSIKER, von Friedrich Dürrenmatt Mit diesem Buch möchte Dürrenmatt die wahre Gefahr, die menschliche Erfindungen und Forschungen auf Menschen haben, aufzuzeigen. Weiters beabsichtigt er auch die Wichtigkeit verantwortungsvollen Handelns in den Vordergrund zu stellen. Als Beispiel hat er die atomare Gefahr gewählt. Nun ist der Inspektor Richard Voß schon zum zweiten mal im Sanatorium Les Cersiers, von welchem Mathilde von Zahnd die Besitzerin ist, um einen Mordfall an einer der hiesigen Krankenschwestern zu untersuchen. Abermals wurde eine Krankenschwester von einem sogenannten Physiker ermordet. Wieder darf der Inspektor den Täter nicht inhaftieren, da dieser als geisteskrank erklärt worden ist. Im Les Cersiers werden Gleichgesinnte immer gemeinsam untergebracht. Dies kommt daher, da es ein Sanatorium für Wohlhabende ist. Die drei Physiker bezeichnen sich selbst als Newton, Einstein und Möbius und werden auch so von den anderen Mitbewohnern genannt. Von den dreien wird Möbius als harmlosester eingestuft. Er selbst hatte eine Frau und zwei Kinder, welche Ihn auch kurz vor Ihrer Abreise mit Ihrem neuen Vater, der ein Priester ist, im Sanatorium besuchen kommen, damit einem letztes Familientreffen stattfände. Da Möbius das schlechte Gewissen seiner Frau nicht ertragen kann, fängt er an herumzuschreien und ekelt seine Familie aus dem Raum, um den seinigen in schlechter Erinnerung zu bleiben, damit sie sich keine Vorwürfe machen. Nach einiger Zeit gesteht, die ihn ständig ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
415
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 8 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten