Norweger

Schlagwörter:
Methodistenkirche, Norwegen, Sekten, Oskar Smith, Referat, Hausaufgabe, Norweger
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
1. ANFÄNGE: Johan Oskar Smith (1871-1943) wurde in Fredrikstad, Norwegen geboren. Sein Vater nahm ihn schon früh mit in die Methodistenkirche. Diese Kirche gab ihm in den ersten 30 Jahren ein geistiges zu Hause. Er hatte auch Kontakte zu einer Heilsbewegung, aber trotzdem verlief sein Leben unauffällig und geordnet ab. 1889 wurde er von der norwegischen Kriegsmarine eingestellt und verrichtete Dienst als Unteroffizier. Er fuhr 40 Jahre lang zur See. 1902 heiratet er Pauline Karine Pederseen. Sie führten eine glückliche Ehe und ihre Kinder nehmen noch heute in der Gemeinschaft eine geachtete Stellung ein. Am 18.05. 1898, nachdem er am vorigen Tag mit Kameraden gebetet hatte, wurde er bei der Nachtwache so glücklich. Er war sich nun der Vergebung seiner Sünden gewiss und der Annahme durch Gott. Später beschreibt er rückblickend auf seine Bekehrung, dass nur Gott so glücklich machen kann. Danach sah er sich als Nachfolger Christi und versuchte den vollständigen Sieg über die Sünde. Allerdings wurde dieser Sieg erst 2 Jahre später ermöglicht, als ihm die Schrift lebendig geworden sei. Und er hatte den Heiligen Geist empfangen. Nun strebte er die Trennung von der Methodistenkirche an, da sie ihm nicht mehr genug an geistiger Nahrung bieten konnte. Er versuchte seine Erfahrungen anderen mitzuteilen. Es bildeten sich vor allem kleine Hauskreise. Zu seinen ersten Bekehrten gehörte 1905 sein jüngerer Bruder Askel J. Smith. Er war Zahnarzt und war einer der tätigsten ...

Autor:
Kategorie:
Erdkunde
Anzahl Wörter:
2325
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 13 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück