Ester
Referat
Ester Ester entsteht aus 1 Säure und 1 Alkohol unter H2O- Abspaltung. Der Name des Esters wird aus dem Säurename, dem Kohlenwasserstoffrestes und der Endung ester gebildet. Ester anorg. Säuren: Nitroglycerin (Glycerol und Salpetersäure HNO3) Alkylsulfate (Fettalkohol und Schwefelsäure H2SO4) 0 Waschmittel Phosphorsäureester (in DAN und RNA, Paratiun E605) 0 Nervengas (Sarin) Ester org. Säuren: Fruchtester (Ester niedriger Carbonsäuren und niedrigen Alkohol) Eigenschaft: obstartiger Geruch Versuch: Herstellung eines Fruchtester (Birnen Bananenaromer) Aus Essigsäure und Pentanol Verwendung: Aromerstoffe für Lebensmittel und Parfum Wachse (sind Ester der höhern Fettsäuren mit höhern Alkoholen) z.B: Bienenwachse Fette (Ester des Glycerol mit gesättigten oder ungesättigten Fettsäuren) ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
138
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten