Wagner, Otto
Referat
OTTO WAGNER 1. KURZBIOGPAPIHE 1841 wird der österreichische Architekt in Wien-Penzing geboren Er überwindet den in seinen früheren Arbeiten vorkommenden Historismus, wird durch seinen Nutzstil zum führenden Wiener Baumeister der Jahrhundertwende und ist Mitgründer der Wiener Sezession. Seine Wahlsprüche sind Der einzige Ausgangspunkt unseres künstlerischen Schaffens soll das moderne Leben sein. und Die Notwendigkeit allein ist die Herrin der Kunst. 1894 - 1912 lehrt er als Professor an der Wiener Kunstakademie 191 8 stirbt Otto Wagner im Alter von 77 Jahren Seine früheren Entwürfe, wie etwa die Bauten zur Wiener Stadtbahn (1 894 - 1897) sind Dokumente des Jugendstils. Später jedoch werden seine Arbeiten schlichter: Das Wiener Postsparkassenamt besticht durch klare Formgebung. Es weist auf die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts voraus und beeinflusste die österreichische Architektuavantgarde um Josef Hoffinann, Josef Maria Olbrich und Adolf Loos. Wagners wahrscheinlich berühmtestes Werk ist die Kirche am Steinhof 2. Kirche am Steinhof 12. 11.1903: Sitzung des niederösterreichischen Landtages: Secessionsstil, moderne Kunst und 0. Wagners Pläne werden angegriffen, nach längerer Debatte stimmt Leopold Stieren zu Kirche wird angenommen 1905: Baubeginn: drei Meter hoher Natursteinsockel aus gelblichem Wiener Sandstein, darauf kristallinisch klar proportionierter Bau aus Ziegelmauem, die mit weißen Mamorplatten ummantelt sind, Befestigungsbolzen mit Kupferköpfen, ähnlich der ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
519
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten