Amerika

Schlagwörter:
USA, Go west, Sezessionskrieg, Referat, Hausaufgabe, Amerika
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Amerika 1.) Kolonialzeit und Unabhängigkeitsbewegung - Englische Koloniegründung in Konkurrenz mit spanischen und franz. Koloniegründungen - Spanier und Franzosen waren an Bodenschätzen und Rohstoffen interessiert, England dagegen nur an Handelsstützpunkte. - Gründung und Besiedlung der Kolonien erfolgte in priv. Initiative (Kosten der überfahrt, Schutz vor Indianern, Gerichtsbarkeit, usw.) - Ansiedlung einer Bevölkerung, die von der selbstbetriebenen Landwirtschaft lebte. - Größter Teil kam aus bäuerlicher Unterschicht, die der konfessionellen Unterdrückung und der pol. Verfolgung entrinnen wollten; Amerika soll als Grundlage ihrer Glaubensausübung dienen Große religiöse Toleranz in A. - England hält das Vetorecht gegen Gestzbeschlüsse und ernennt leitende Beamte. - Wirtschaftliche und religiöse Aspekte zur Koloniebildung gegeben. - Staat dient nur zur Gewährleistung eines gleichen, gerechten Lebens. Alle Macht geht vom Volk aus. - Einwohner der brit. Kolonien genießen Rechte der Magna Carta (1215) Schutz vor unwillkürlicher Verhaftung, Garantien für Privateigentum, Rechtsprechung durch Geschworenengerichte - Kolonien bildeten Volksvertreter (assemblies), für parl. Gesetzgebung - Mayflower-Vertrag: Bildung einer pol. Körperschaft; Förderung des Christl. Glaubens - Kolonisten gegen Staatsbildung, da - Viele Völkergruppen kein Zusammengehörigkeitsgefühl - Keine direkte Demokratie, sondern repräsentative - Wirtschaftl. Wettkampf zwischen den Kolonien - Wir leben nicht für den ...

Autor:
Kategorie:
Erdkunde
Anzahl Wörter:
1012
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück