Wilhelm II - Der Neue Kurs unter Wilhelm II
Referat
zum Thema: Der Neue Kurs unter Wilhelm II 1. Angaben zur Person: geb.: 27. Januar 1859 als 1. Kind von Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (späterer Kaiser Friedrich III) und seiner Frau Viktoria, Princess Royal of England hatte verkürzten Arm und verkrüppelte Hand wurde geprägt von Potsdamer Garderegimentern politische überzeugung des Militärs von Gottesgnaden wurde ihm hier eingepflanzt sehr reiselustig (als Ablenkung für Arbeit Politik) sprunghafte launische Person ( Außenpolitik) 2. Kaiserjahr (1888): Tod von Wilhelm I Friedrich III wird Kaiser (hat aber Kehlkopfkrebs) Friedrich III stirbt nach nur 99 Tage nach Antritt des Amtes Wilhelm II wird Kaiser vom Deutschen Reich 3. Entlassung Bismarcks: Unterschiedliche Meinungen zwischen Wilhelm II und Bismarck über zukünftige Politik des Reiches und wer diese Formulieren sollte Wilhelm II wollte Neuen Kurs hatte aber keine Ahnung über die Richtung weigerte sich Kanzler freie Hand zu lassen hinter ihm standen alle Kritiker Bismarcks Bismarck wollte den alten Kurs fortführen d.h. autoritäre Kanzlerherrschaft Kampf gegen Reichstag Konflikt Da direkte Konfrontation nicht möglich war auf dem Feld der Arbeiterfrage Wilhelm II dt. Repressivpolitik überholt statt dessen beim Arbeiterschutz vorsichtiges Entgegenkommen Bismarck ablehnen von staatlichen Eingriffen in Arbeitsbeziehungen fortführen der Politischen Unterdrückung (sogar Ausbau) Bismarck entwirft ein unbefristetes Sozialistengesetz Zustimmung von Reichstag: ...
Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
1330
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten