Tanz

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Tanz
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Tanz Musiksoziologische Aspekte des Tanzes Tanz ist ein Phänomen, das in allen Kulturen und Epochen auftritt. Die Tänze haben ihren Ursprung nicht nur in der Freude an der Bewegung, sondern in dem Wunsch, tanzend mit Gottheiten und Geistern in Verbindung zu treten. Die Gründe weshalb Menschen tanzen Menschen fragen beim Tanzen nicht nach dem Endzweck, Schädlichkeit oder Nützlichkeit, sondern tanzen zum Vergnügen und zur Erheiterung.90 Manche tanzen aus diätischen Gründen und betrachten Tanz als ein gymnastisches Stärkungsmittel und als eine Art Turnübung.9 1 beachtet Tanz vom idealen Standpunkt aus, dem Körper schöne Form und Haltung zu geben, Leidenschaften zu zähmen und die Harmonie der Seelenkräfte herzustellen. Was kann Tanz alles sein Kult:In dem in Brasilien weit verbreiteten Candomblé Kult verehrt man Gottheiten afrikanischer Herkunft und vertraut seltsamen Zauberpraktiken. Vor allem Tänzerinnen bewegen sich zum Rhythmus der immer schneller gespielten Röhrentrommeln. Das Ziel ist die Ekstase. Mythologische Erzählung:Nach der Vorstellung der Hinduisten hat Gott Shiwa den Kosmos mit einem Trommelschlag geschaffen und mit seinem Tanz hält er nun die Schöpfung in Gang. In einem südindischen Kunsttanz werden durch Mimik und Gestik Gefühle und unter anderem auch Episoden aus dem Leben des Gottes Krishna und seiner Geliebten Radha dargestellt. Repräsentation:Das ca. ab 1580 am französischen Hof gepflegte Ballett, eine Vereinigung von höfischem Festzug und Maskenspiel, ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
9296
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück