Theodor Fontane

Schlagwörter:
Aptheker, Neuruppin, Lehrstelle, Gewerbeschule, Ehrendoktorwürde, Referat, Hausaufgabe, Theodor Fontane
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Theodor Fontane - Die Biografie Theodor Fontane wurde am 30 Dez. 1819 in Neuruppin als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und dessen Frau Emilie, geb.Labry, geboren. Er war das erste Kind des damals noch jungen Paares. In Neuruppin verbrachte er seine sieben ersten Lebensjahre. Im Jahr 1827 zog die Familie nach Swinemünde, wo er gleich eine Woche nach Einzug in die Stadtschule ging. Dort bleib er allerdings nur bis zum Herbst, denn als seine Mutter seine ärmlichen Klassenka-meraden sah, war sie um sein Wohl besorgt und nahm in von der Schule. Danach unterrichteten ihn schnell wechselnde Hauslehrer und sein Vater. An Ostern 1832 trat er in die Quarta des Gymnasiums in Neuruppin ein, wo er bis Herbst 1833 blieb, um nach dem Austritt in die Friedrichswerdersche Gewerbeschule in Berlin zu gehen. Dort machte er im März 1836 seinen Abschluß als Einjähriger. Kurz danach ,im April , nahm er eine Lehrstelle in der Apotheke Zum Weißen Schwan bei Wilhelm Rose in Berlin an, wo er 1839 seine Apothekergehilfenprüfung bestand und als solcher bis 1840 arbeitete. Insgesamt war er 13 Jahre lang in Apotheken tätig, u.a. in Leipzig, Dresden, Berlin und Burg bei Magdeburg. 1947 machte er sein Staatsexamen. Seine Laufbahn als Schriftsteller begann, als im Dezember 1839 die Novelle Geschwisterliebe als erste Druckveröffentlichung im Berliner Figaro erschien. Ihr folgten noch einige kleine Balladen und Aufsätze, bis er sich 1849 nach Aufgabe des Apotekerberufs der Literatur verschrieb. Fortan ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
592
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück