Vergleich von Kabale und Liebe und die Räuber in der Sturm und Drang Epoche
Referat
Vergleich von Kabale und Liebe und Die Räuber in der Sturm- und Drangepoche HAUPTKONFLIKT Kabale und Liebe Die Räuber - Wurm und Präsident versuchen Luise, Tochter eines Millers, und Ferdinand, Sohn des Präsidenten, durch eine Kabale auseinander zu bringen Hauptpersonen: Luise, Ferdinand, Präsident, Wurm, Kalb, Miller, Lady Milford - durch eine Intrige versucht Franz an den Besitz seines Vaters zu gelangen Hauptpersonen: Karl und Franz von Moor, Maximilian von Moor (Vater), Räuberbande, Amalia (Frau von Karl), Hermann VERGLEICH: Gemeinsamkeiten: - beides sind bürgerliche Trauerspiele von Friedrich Schiller - beides sind Werke aus der Zeit des Sturm- und Drang - beide haben 5 Akte (Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, abfallende Handlung, Katastrophe) - in beiden Werken wird Naturverbundenheit deutlich Unterschiede: - beruht auf einer wahren Begebenheit - 3 verschiedene Buchfassungen - beruht auf einem Werk von Christian Daniel Schubart Sturm- und Drang allgemeine Merkmale: - Gegenprogramm zur Aufklärung - Berufung auf Gefühle, Ahnungen, Bilder, Naturwissenschaften - Rebellion gegen Tyrannei - Anprangern der Standesgrenzen und ihrer daraus entstehenden Konflikte - Ablehnung kirchlicher Normen 2. Merkmale am Werk: - Liebe zwischen 2 Menschen unterschiedlichen Standes ð Anprangern der Standesgrenzen - Ferdinand will mit Luise fliehen würde seinen Titel opfern - Auflehnung des Bürgertums gegen Adel - Naturverbundenheit (Fluchtversion Ferdinands in Wildnis) - Sohn (Karl) ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
238
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 19 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten