Atomenergie

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Atomenergie
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Ich möchte euch heute etwas kraft die Atomkraftwerke erzählen. In drei Wochen und 2Tagen (insgesamt 23Tagen) jährt sich zum 15. Mal PAUSE der große Supergau von Tschernobyl. Noch heute leiden mehrere Menschen in aller Welt an den Folgen wie Leukämie oder Schilddrüsenkrebs. In unserer Zeit benutzt jeder in der zivilisierten Welt tagtäglich den Strom aus der Steckdose, ob nun im Haushalt oder in seiner Freizeit, zum Staubsaugen oder zum Musikhören. Um diese Energie erzeugen zu können, betreiben wir heute unter anderem ca. 20 Atomkraftwerke in unserem Nachbarland Deutschland mit unterschiedlich vielen Reaktorblöcken. Die sich zur Zeit im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke erzeugen ungefähr ein Drittel der dort benötigten elektrischen Energie. Erklärung der Atomspaltung: Kernspaltung wird herbeigeführt, wenn man Uranatom (2) mit einem Neutron (1) beschießt. Diese Atomgeschosse durchdringen die Atomhülle und zertrümmern den Atomkern (2) in einzelne Bestandteile (3). Dadurch werden weitere Neutronen frei (1), die wiederum andere Atomkerne (2) spalten. Bei dieser Kettenreaktion entstehen radioaktive Spaltprodukte. Kernkraftwerke auch Atomkraftwerke genannt (AKW), wandeln Kernenergie in elektrischen Strom um. Im Kernreaktor (5) entsteht durch Kernspaltung Hitze, die Wasser im Dampferzeuger (6) zu Wasserdampf verwandelt. Damit wird die Dampfturbine mit dem angeschlossenen Generator (7) betrieben. Der elektrische Strom wird in das Netz eingespeist (8). Das Wasser wird im Kühltrum ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1800
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück