Bedrich Smetana

Schlagwörter:
Ostböhmen, Klavierunterricht, Musikschule, Dirigent, tschechisces Nationaltheater, Referat, Hausaufgabe, Bedrich Smetana
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Bedrich Smetana Bedrich Smetana wurde am 2. März 1824 im ostböhmischen Leitomischl geboren. Seine Eltern, der Bauer Frantisek Smetana und seine 3. Frau Barbara Lynkava förderten das musische Talent ihres Sohnes: Smetana erhielt bereits als 4jähriger Violinen- und später auch noch Klavierunterricht. Schon im Alter von 6 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich auf. 2 Jahre später schrieb er seine erste Komposition, zuvor hatte er sich das Komponieren selbst beigebracht. Im Herbst 1848, als er 24 Jahre alt war, gründete er in Prag eine Musikschule, die er während 8 Jahren selbst leitete. Am 27. August 1849 heiratete er Katerina Kolarova und wurde Vater. Doch sein Glück währte nicht Lange: Bereits ein Jahr nach der Hochzeit starb seine Tochter Bedriska. Im Herbst 1856 nahm er eine Stelle als Dirigent in Göteborg an. Am 10. Juli 1860, der Tod seiner ersten Frau lag ein Jahr zurück, heiratete er Bettina Ferdinandi. 1861, er war nun 37 Jahre alt, ging er nach Prag und war dort bis 1874 Kapellmeister am tschechischen Nationaltheater. In dieser Zeit schrieb er seine ersten Opern, darunter auch Die verkaufte Braut, das Werk das wir euch nachher noch vorstellen werden. Die dritte und vierte Oper Smetanas Dalibor (1868) und Libuse (beendet 1872) wurden scharf kritisiert. Von seiner fünften Oper Zwei Witwen (1874) wollte man genauso wenig wissen: Sie wurde als allzu wagnerisch bekämpft. Noch im selben Jahr ereilte Smetana das gleiche Schicksal wie Beethoven: Er ertaubte. Smetana blieb ...

Autor:
Kategorie:
Musik
Anzahl Wörter:
384
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 30 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück