Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Nathan der Weise Lessing G.E. Versdrama in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim LESSING (1729 1781) erschienen: 1779 Schauplatz ist Jerusalem, die Stadt der Weltreligionen, zur Zeit der Kreuzzüge: Christentum, Judentum und Islam treffen hier unmittelbar aufeinander. Das Stück hat aufklärerische Absicht hinsichtlich der Religionswahrheiten (Ringparabel) und zeigt einen Juden (Nathan), der allen antisemitischen Vorurteilen zum Trotz, sich durch ganz andere Charakterzüge auszeichnet: Er lässt sich von der Vernunft und der praktischen Ethik leiten, anstatt mit Geld Wucher zu betreiben und auf Schicksalsschläge mit Vergeltung zu antworten. INHALT Nathan, ein reicher Jude in Jerusalem ist gerade von einer weiten Geschäftsreise aus Babylon zurückgekehrt und erfährt von der Gesellschafterin, der Christin Daja, dass seine Tochter Recha eben durch einen jungen Tempelherrn vor dem Feuertod gerettet worden ist. Recha und Daja betrachten das als Wunder, denn dieser Tempelherr, der einem christlichen Ritterorden angehört, war nach einem Gefecht in Gefangenschaft geraten und sollte auf Befehl des Sultans Saladin, eines Muselmannes, getötet werden. Der Sultan erinnerte sich beim Anblick des jungen Mannes plötzlich an seinen toten Bruder und hob in einem unerwarteten Gnadenakt das Todesurteil auf. Dem erfahrenen, klugen Nathan gelingt es, den widerspenstigen Tempelherrn in ein vorurteilsfreies Gespräch zu ziehen und ihn, als Dank für die mutige Tat, zu einem Besuch bei Recha zu bewegen. Dies ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
692
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück