Der Wasserkreislauf

Schlagwörter:
Wasserhaushalt, Referat, Hausaufgabe, Der Wasserkreislauf
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Wasserkreislauf:Regen Schnee Versiegerung Grundwasser und Verdunstung in der Luft Von Pflanzen von Land von Meer von Seen und Flüssen durch Sonne Wolkenverdunstung Wassertransport:Aufnahme durch Leitungsbahnen Abgabe durch Spaltöffnungen, Kohlenhydrate werden in Siebröhren transportiert und von der Pflanze verbraucht auch Sauerstoff Wasser in Not: Grundwasser 30000 Jahre alt, Erde 80 Wasser, 25000sterben an Wassernot,Landwirtschaft 8facher Verbrauch wie Großeltern, Kühlturm 100.000.000,Wasser 9mal behandelt,70st ohne Wasser leben Reinigung:Mechanische Stufe:Wasser kommt,Rechen,Sandfang,Schmutz Fett oben, Großen Schmutzteil Reduzenten(Belebtschlamm) wird zugeführt vermengt,Sie vermehren sich und fangen Schmutzteile ein Wasser steht ruhig Belebtschlamm setzt sich ab, biologische Hauptreinigung,Vorfluter;chemiche Nachreinig Schlamm; gepumpt, eingedickt, gärt und wird sterilisiert Belebtschlamm woraus Menthangas wird, Nitratbelastung:Es gelangt in den Boden durch intensive Bewirtschaftung ,sie ist im Trinkwasser und Gemüse Begrenzt ,Phosphateintritt im Wasser führt zum Algenwachstum,sie sterben ab und verfaulen; Der See kippt umWir gaben zu verschiedenen Wassern Nitrat dazu und missten den Wert anhand eines Messstabes, Wasserhaushalt:Tiere; Aufnahme,Verdaungskanal,Darmzelle,Blut,ZellenWasserabgabe;Ausscheidung,Verdunst. Mensch;Zufuhr u. Abgabe 2,4L Aufnahme; Naahrungswasser0,9, Trinkwasser1,2 Nährstoffabbau0,3 Abgabe Kot 0,1 Lunge und Haut 0,9 Harn 1,4 Verbrauch: zw. Den Zellen ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
213
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 11 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück