Vorurteile - Beispielwerke

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Vorurteile - Beispielwerke
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Deutsch-Referat Thema: Ausgrenzung aus der Gesellschaft - Vorurteile Titel: Kein Platz für Idioten Autor: Felix Mitterer Inhalt Das Stück handelt von einem behinderten Jungen, namens Jakob, der in seinem Heimatdorf in Tirol nur auf Ausgrenzung und Ablehnung stößt. Sogar seine eigenen Eltern kümmern sich nicht um ihn und sperren ihn im Haus ein, damit ihn niemand sehen kann. Nur der Plattl-Hans, ein alter Mann, kümmert sich um Jakob. Der Bub sieht in ihm den Vater und er ist auch die einzige Person, mit der Jakob spricht. Die anderen Dorfbewohner grenzen den Jungen und Hans aus der Dorfgemeinschaft aus und werfen sie sogar aus dem Wirtshaus, da sie der Meinung sind, daß ein Behinderter geschäftsschädigend ist. An Jakobs 17.Geburtstag kommt plötzlich die Polizei und nimmt den Jungen mit und steckt ihn ins Irrenhaus, da die Dorfbewohner der Meinung sind, daß Jakob gemeingefährlich sei. Jakob hat sich nämlich am Morgen jenes Tages aus Unwissenheit einem Mädchen aus dem Dorf unsittlich genähert. Der Alte zerbricht an der Trennung und schottet sich endgültig von seiner Umwelt ab. Thematik Die Thematik wird eher einfach und trocken präsentiert. Der Autor spricht die Problemstellung direkt an, ohne durch schöne Worte die eigentliche Situation zu verfälschen. Problematik Felix Mitterer zählt in seinem Werk nur einige wenige Punkte auf, mit denen Behinderte konfrontiert werden. Die Ausgrenzung aus der Gemeinschaft, das dumme Geschwätz der Mitmenschen, die Vorurteile, die Behinderten ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1115
Art:
Fachbereichsarbeit
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück