Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker; Der Verdacht; Der Besuch der alten Dame; Das Versprechen; Die Physiker;
Referat, Hausaufgabe, Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker; Der Verdacht; Der Besuch der alten Dame; Das Versprechen; Die Physiker;
Themengleiche Dokumente anzeigen
Beschreibung / Inhalt
Das vorliegende Dokument gibt einen Einblick in das Leben und die Werke des Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Es beginnt mit seiner Kindheit als Pfarrerssohn in Konolfingen und beschreibt seine Schwierigkeiten mit dem strengen Benehmen, das von ihm erwartet wurde, und seinen Interessen für Malerei, Wissenschaft und Literatur. Es wird erwähnt, dass Dürrenmatt sich zunächst als Maler versuchte, aber von professionellen Künstlern davon abgeraten wurde, was ihn dazu veranlasste, Philosophie zu studieren und schließlich Schriftsteller zu werden. Das Dokument beschreibt auch einige der wichtigen literarischen Werke von Dürrenmatt, darunter „Es steht geschrieben“, „Der Blinde“ und „Romulus der Große“.
Es wird betont, dass Dürrenmatt als Autor häufig Endzeit- und Untergangsgeschichten schrieb, die oft von historischen Ereignissen und zeitgenössischen politischen Themen inspiriert waren. Zum Beispiel wird „Es steht geschrieben“ als Stück beschrieben, das auf jedes Terrorregime bezogen werden kann, und „Romulus der Große“ als Komödie, die sich mit dem Untergang des Römischen Reiches auseinandersetzt.
Während Dürrenmatts literarischem Schaffen wird auch sein persönliches Leben beleuchtet, einschließlich seiner Ehe mit der Schauspielerin Lotti Geißler und der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Peter. Insbesondere wird der finanzielle Druck beschrieben, dem die Familie ausgesetzt war, da Dürrenmatt sich vornahm, allein durch seine Schriftstellerei für seine Familie zu sorgen.
Zusammenfassend bietet das Dokument einen Überblick über das Leben und die Werke von Friedrich Dürrenmatt, betont seine Vorliebe für Endzeit- und Untergangsgeschichten und demonstriert, wie seine Werke in historische und politische Kontexte eingebettet sind.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar 1921 in Konolfingen (Kanton Bern) geboren. Pfarrer Reinhold Dürrenmatt und seine Frau Hulda Dürrenmatt-Zimmermann hatten lange auf Kindersegen gewartet und 1924 wurde ihnen noch die Tochter Vroni geboren. Reinhold Dürrenmatt galt als guter Seelsorger und besuchte bis ins hohe Alter die Kranken. Mit den Interessen seines Sohnes war er niemals einverstanden, und Fritz, wie Friedrich Dürrenmatt von den Eltern und Spielkameraden genannt wurde, respektierte seinen Vater aber von einer innigen Beziehung konnte keine Rede sein. Als Fritz Schriftsteller wurde, besuchte sein Vater nur die ersten Premieren, die moderne Literatur blieb ihm fremd. In der Familie führte die Mutter das Regiment. Auch im Dorf und dessen Umgebung gab sie den Ton an. Sie organisierte Pfarrfrauentagungen und Mütterabende, hielt Vorträge, kümmerte sich um Notleidende, zwischen ihr und Fritz aber war eine Mauer. Dem Sohn mißfielen ihre gespielte Bescheidenheit und ihr unentwegtes leidenschaftliches Beten, da für Hulda Dürrenmatt der Mensch alles nur Gott verdanken konnte - auch Fritz später seine Erfolge Konolfingen war ein Mischdorf, bestehend aus Bauernhöfen und kleinen Fabriken. Alle kennen einander, wissen voneinander. Es gibt keine bessere Schule für das Leben als das Dorf Von Friedrich Dürrenmatt wurde als Pfarrerssohn ein exzellent gutes Benehmen erwartet, und wenn er dem nicht entsprach, wurde ihm das besonders angekreidet. Viele gingen ihm aus dem Weg, die ...
Direkt das Referat aufrufen
Sonstiges
friedrich dürrenmatt der richter und sein henker kapitel zusammenfassung, der richter und sein henker kapitel 13 der schriftsteller charakterisierung, charakterisierung von gulliver der verdacht, charakterisierung von emmenberger in dem buch der verdacht, charakterisierung anna der richter und sein henker, zusammenfassung kapitel der verdacht emmenberger die uhr, hörspiel friedrich der verdacht download, charakterisierung friedrich dürrenmatt der verdacht doktor marlok
18003
Fachbereichsarbeit
Deutsch
Diese Hausaufgabe wurde bisher 10 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt