Rechtsextremismus in Deutschland
Referat
Erörterung zum Thema Rechtsextremismus in Deutsch am 26.10.00 von Aphex Dem Rechtsextremismus gilt in letzter Zeit nach den jüngsten teilweise schweren, ausländerfeindlichen Verbrechen eine erhöhte Aufmerksamkeit der Medien. Rechtsextremismus definiert sich als eine Sammelbezeichnung für verschiedene antidemokratische Bestrebungen. Allein 1999 wurden vom Verfassungsschutz über 10.000 Straftaten mit einem erwiesenen oder vermuteten rechtsextremen Hintergrund registriert, davon 746 Gewalttaten. Dies bedeutet einen Anstieg der Straftaten um 5,4 im Vergleich zum Vorjahr. Also: Die zunehmende Anzahl an rechtsextremistischen Gewalttaten läßt den Schluß zu, dass die Gesellschaft immer mehr verroht (Aufgabenstellung vom Lehrer: Nehmen Sie Stellung zu dieser These und begründen Sie Ihre Meinung). Rechtsextremismus ist nicht nur in Deutschland vorhanden. In allen europäischen Ländern gibt es Rechtsextremismus sowie in den USA und anderen Industrieländern. In einigen Ländern sind rechtsextreme Parteien in höheren politischen Positionen nichts Ungewöhnliches. Beispielsweise in Belgien bei Kommunalwahlen in Antwerpen wurde eine rechtsextreme Partei mit 33 der Stimmen gewählt. Dies bedeutet einen Zuwachs um 5 und ist somit die mit Abstand am stärksten vertretene Partei in Antwerpen und auch anderen Bereichen Flanderns. Hier gibt es proportional ähnlich hohe übergriffe rechter Natur. Aber auch in den USA gibt es ein großes Problem mit solchen Gesinnungen und daraus resultierenden ...
Autor:
Ncurk Gjva
Kategorie:
Politik
Anzahl Wörter:
513
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten