Das mittelalterliche Kloster
Referat
DAS MITTELALTERLICHE KLOSTER Aufgaben: Kulturträger Zufluchtsstätte Bildungseinrichtung Kulturträger: Schriften: Die Mönche schrieben Bibeln sehr kunstvoll ab(Lebenswerk). Sie sammelten ebenfalls Gedichte und Lieder. Oft zensierten sie auch solche(z.B.: Carmina Burana). Mittelalterliche Handschriften sind nur noch wenige komplett erhalten und daher auch sehr wertvoll. Musik: In den Klöstern entwickelte sich der gregorianische Choral. Außerdem wurden von den Mönchen die Kirchentonarten entwickelt und niedergeschrieben. Deutsche Sprache: Die deutsche Sprache war nicht schriftlich festgehalten. Erst durch Bibelübersetzungen durch Mönche und Gelehrte wurde sie vereinheitlicht und niedergeschrieben. Traditionen: In den Klöstern wurden die alten Traditionen gepflegt und am Leben erhalten. Die ...
Autor:
Znevn Rqyvatre
Anzahl Wörter:
401
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten