Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Der abenteuerliche Simplicissimus
Referat
Referat Stefan Kapeller Seite 1 Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-1676) Der abenteuerliche Simplicissimus Der Autor: DIE PERSON: Der berühmte Schelmenroman Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch erscheinte 1668 und war einer der ersten Bestseller im deutschen Sprachraum. Das Werk war dem lesenden, d. h. zumeist adeligen und bürgerlichen Teil der Bevölkerung vertraut. Wer sich aber hinter German Schleifheim von Sulsfort, der als Autor des Romans galt, verbarg, wußte kaum jemand. Erst 1838 entdeckte man den wahren Autor: German Schleifheim von Sulsfort war nichts anderes als die anagrammatische Umstellung von Christoffel Grimmelshausen. Ein ähnliches Versteckspiel begegnet dem Leser in all seinen Werken. Es sind oft eigene Erlebnisse, die sein oft derber, manchmal obszöner, jedenfalls sprachlich genauer Realismus dichterisch und satirisch spiegelt, verzerrt und phantastisch ausgestaltet. Dabei geht es ihm, trotz vieler Parallelen und überschneidungen mit dem eigenen Leben, niemals um die auto- biographische Aufarbeitung persönlicher Erfahrungen. BIOGRAPHIE: Als Grimmelshausen 1622 in Gelnhausen geboren wurde, war der Dreißigjährige Krieg erst wenige Jahre alt. Der Vater starb früh, die Mutter heiratete erneut und zog nach Frankfurt, so wuchs der Junge bei seinem Großvater auf, bis 1634 die Stadt von kaiserlich- spanischen Truppen geplündert wurde. Die Bevölkerung wurde massakriert oder floh. Der Dreizehn-jährige gelangte nach Hanau und wurde dort, ähnlich ...
Autor:
Fgrsna Xncryyre
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
366
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten