Die französische Revolution
Referat
Die französische Revolution Ursachen Aufklärung in Europa: England wurde parlamentarische Monarchie - Reformen aufgeklärter Herrscher in ganz Europa in Frankreich: König Ludwig XVI regierte immer noch absolutgroße Masse der Bevölkerung (98 ) war von allen politischen ämtern ausgeschlossen - Adel und Geistlichkeit waren von allen Steuern befreit wirtschaftlicher Aufschwung im 18. Jh., allerdings auf Kosten des 3. Standes - Ideen der Aufklärer (Voltaire, Rousseau) wurden vom Bürgertum übernommen à daraus folgten große Unzufriedenheit und soziale Spannungen Ausbruch der Revolution 1788 gab es eine Mißernte, es drohte der Staatsbankrott Ludwig XVI rief die Generalstände (Versammlung von Vertretern aller 3 Stände) ein, um die Lage zu diskutieren, Generalstände hatten seit fast 200 Jahren nicht mehr getagt 3. Stand verbündet sich mit einigen Vertretern von Adel und Geistlichkeit, bildeten Nationalversammlung, um Frankreich eine Verfassung zu geben(Ballhausschwur: Nationalversammlung wollte nicht auseinandergehen, bis Frankreich eine Verfassung hat) Die erste Phase der Revolution (1789-1791) König läßt Truppen vor Paris zusammenziehen à Panik in der Bevölkerung 14. Juli 1789: Sturm auf die Bastille ( Symbol für den Absolutismus)Liberté, Egalité, Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)feudale Privilegien aufgehobenBesitz der Kirche beschlagnahmt und verkauftallgemeine Menschen- und Bürgerrechte beschlossen(Reformen die in anderen Staaten in Jahrzehnten durchgeführt ...
Autor:
Wnxbo Uhore
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
436
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten