Den Freunden im Finsterlande von Heinrich Kämpchen
1 |
Ihr sprecht so oft vom „Finsterland“ – |
2 |
Mir ist es gut bekommen, |
3 |
Auch hat es mich, ich sag’ es gern, |
4 |
Recht freundlich aufgenommen. – |
|
|
5 |
Die Kameraden harrten schon, |
6 |
Wo ich auch hingegangen |
7 |
(Westfalenland und Austria), |
8 |
Mich gastlich zu empfangen. – |
|
|
9 |
Zu viel des Guten hat man fast |
10 |
Dort für mich aufgetragen, |
11 |
Auch hört’ ich noch im grünen Wald |
12 |
Die Nachtigallen schlagen. – |
|
|
13 |
Drum schmält mir nicht das „Finsterland“, |
14 |
Auch dort ist’s hell geworden, |
15 |
Und prächtig blüht’s am Emscherstrand |
16 |
Und an der Lippe Borden. – |
|
|
17 |
Was kann man denn vom jungen Sproß |
18 |
Auch wohl schon mehr verlangen? – |
19 |
Den Kameraden aber Dank |
20 |
Für’s gastliche Empfangen. – |
Details zum Gedicht „Den Freunden im Finsterlande“
Heinrich Kämpchen
5
20
101
1909
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Den Freunden im Finsterlande“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Heinrich Kämpchen. 1847 wurde Kämpchen in Altendorf an der Ruhr geboren. 1909 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Bochum. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das 101 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Die Gedichte „Altendorf“, „Am Gemündener Maar“ und „Am Grabe der Mutter“ sind weitere Werke des Autors Heinrich Kämpchen. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Den Freunden im Finsterlande“ weitere 165 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Heinrich Kämpchen (Infos zum Autor)
- Abend am Rhein
- Abendläuten
- Altendorf
- Am Gemündener Maar
- Am Grabe der Mutter
- Am Kochbrunnen in Wiesbaden
- Am Marienbrönnlein
- Am Rhein
- Am Weinfelder Maar
- Am goldenen Sonntag
Zum Autor Heinrich Kämpchen sind auf abi-pur.de 165 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt