Dem Freunde! von Ada Christen
1 |
Mir ist so weh! ein thränenloses Weinen, |
2 |
Es will mir fast die Brust zersprengen, |
3 |
Schau’ ich die Schmerzen, die gleich gift’gem Thaue |
4 |
Dir Lebensmuth und Kraft versengen. |
|
|
5 |
Was weiß die Welt von Deinen tiefen Leiden, |
6 |
Die bitter durch Dein Lachen klingen, |
7 |
Sie kennet nimmermehr des Halbbefreiten, |
8 |
Des stolzen Geistes wirres Ringen! |
|
|
9 |
Doch mir ist weh! ein thränenloses Weinen |
10 |
Hebt mir die Brust, in Deinem Herzen |
11 |
Da schaue ich die Kämpfe gleich den meinen, |
12 |
Da fühl’ ich Schmerz von meinen Schmerzen! |
Details zum Gedicht „Dem Freunde!“
Ada Christen
3
12
81
1870
Realismus
Gedicht-Analyse
Ada Christen ist die Autorin des Gedichtes „Dem Freunde!“. 1839 wurde Christen in Wien geboren. Im Jahr 1870 ist das Gedicht entstanden. In Hamburg ist der Text erschienen. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Realismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin vorgenommen werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 81 Worte. Weitere bekannte Gedichte der Autorin Ada Christen sind „Allein!“, „Alte Feinde“ und „Altes Lied“. Zur Autorin des Gedichtes „Dem Freunde!“ haben wir auf abi-pur.de weitere 78 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Ada Christen
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Ada Christen und seinem Gedicht „Dem Freunde!“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Christentum - Veränderungen der Kirche zwischen dem 4. und 15. Jahrhundert
- Libanon (Libanesische Republik) - ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer
- Christentum - das Judentum als Mutterreligion des Christentums
- Kirche - die Kirchen im Nationalsozialismus
- Kirchen im Nationalsozialismus
Weitere Gedichte des Autors Ada Christen (Infos zum Autor)
- Abendbild
- Allein!
- Alte Feinde
- Altes Lied
- Am Teich
- Asche
- Auf Ruinen
- Auf dem Meere
- Auf den Bergen
- Belle Helène!
Zum Autor Ada Christen sind auf abi-pur.de 78 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt