Delphine von Rainer Maria Rilke

Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen
überall zu wachsen und zu wohnen
gaben, fühlten an verwandten Zeichen
Gleiche in den aufgelösten Reichen,
die der Gott, mit triefenden Tritonen,
überströmt bisweilen übersteigt;
denn da hatte sich das Tier gezeigt:
anders als die stumme, stumpfgemute
Zucht der Fische, Blut von ihrem Blute
10 
und von fern dem Menschlichen geneigt.
 
11 
Eine Schar kam, die sich überschlug,
12 
froh, als fühlte sie die Fluten glänzend:
13 
Warme, Zugetane, deren Zug
14 
wie mit Zuversicht die Fahrt bekränzend,
15 
leichtgebunden um den runden Bug
16 
wie um einer Vase Rumpf und Rundung,
17 
selig, sorglos, sicher vor Verwundung,
18 
aufgerichtet, hingerissen, rauschend
19 
und im Tauchen mit den Wellen tauschend
20 
die Trireme heiter weitertrug.
 
21 
Und der Schiffer nahm den neugewährten
22 
Freund in seine einsame Gefahr
23 
und ersann für ihn, für den Gefährten,
24 
dankbar eine Welt und hielt für wahr,
25 
daß er Töne liebte, Götter, Gärten
26 
und das tiefe, stille Sternenjahr.
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (24.8 KB)

Details zum Gedicht „Delphine“

Anzahl Strophen
3
Anzahl Verse
26
Anzahl Wörter
145
Entstehungsjahr
1918
Epoche
Moderne

Gedicht-Analyse

Rainer Maria Rilke ist der Autor des Gedichtes „Delphine“. Im Jahr 1875 wurde Rilke in Prag geboren. 1918 ist das Gedicht entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Moderne zuordnen. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 26 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 145 Worte. Weitere Werke des Dichters Rainer Maria Rilke sind „Absaloms Abfall“, „Adam“ und „Advent“. Zum Autor des Gedichtes „Delphine“ haben wir auf abi-pur.de weitere 337 Gedichte veröffentlicht.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Delphine“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)

Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.