Das spulende Kind von Paul Haller
1 |
Hundert Kinder, schulentsprungen, |
2 |
Ziehn die Sonntagskleidlein an. |
3 |
Lustig in den bunten Röcken, |
4 |
Und mit spitzen Wanderstöcken, |
5 |
Aus dem Städtlein geht’s bergan. |
|
|
6 |
Vor der Tür beim letzten Häuschen |
7 |
Steht der ärmsten Mutter Kind: |
8 |
Augen, tränenschwer beladen, |
9 |
Schickt es nach den Kameraden, |
10 |
Die im Wald verschwunden sind. |
|
|
11 |
Kehrt zur düstern Hinterkammer, |
12 |
Wo am Rad die Mutter schilt: |
13 |
„Spulen hilf mir, statt zu gaffen!“ |
14 |
Still beginnt das Kind zu schaffen, |
15 |
Und die Spule dreht sich wild. |
|
|
16 |
Doch die kleine Seele wandert, |
17 |
Nimmt den Lauf zum Berg empor, |
18 |
Sucht die Spur der Kameraden |
19 |
Klettert auf den steilen Pfaden |
20 |
Und durch’s schwarze Felsentor. |
|
|
21 |
An den lichten Blumenhängen |
22 |
Freudig holt sie ein den Zug, |
23 |
Singt und spielt im Kinderreigen, |
24 |
Bricht das Blust von jungen Zweigen, |
25 |
Hascht den Schmetterling im Flug. |
|
|
26 |
Hundert Kinder, schulentsprungen, |
27 |
Schwärmen mit dem Frühlingswind. |
28 |
Glauben nicht, daß eines fehle, |
29 |
Denn mit ihnen spielt die Seele, |
30 |
Und zu Hause spult das Kind. |
Details zum Gedicht „Das spulende Kind“
Paul Haller
6
30
150
nach 1898
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Das spulende Kind“ ist Paul Haller. 1882 wurde Haller in Rein bei Brugg geboren. Das Gedicht ist in der Zeit von 1898 bis 1920 entstanden. Der Erscheinungsort ist Aarau. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Naturalismus zuordnen. Bei Haller handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 150 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 30 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Paul Haller sind „1. August 1914“, „Abend“ und „Abseits (Haller)“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Das spulende Kind“ weitere 65 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Haller
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Haller und seinem Gedicht „Das spulende Kind“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Haller (Infos zum Autor)
- 1. August 1914
- Abend
- Abseits (Haller)
- Adie Wält
- An die Mutter
- An die blasse Sonne I
- An die blasse Sonne II
- An die strahlende Sonne
- An eine Sängerin
- Augen
Zum Autor Paul Haller sind auf abi-pur.de 65 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt