Das schlimme Haus von Heinrich Kämpchen
1 |
In deutschen Landen steht ein Haus, |
2 |
Das ist verschanzt, das ist vergittert – |
3 |
Und wer dort eingeht oder aus |
4 |
Er ist vergrämt, er ist verbittert. |
|
|
5 |
Nie weilt die Freude dort als Gast, |
6 |
Nur Oede herrscht darin und Schweigen, |
7 |
Doch Elend, eine Bergeslast, |
8 |
Ist diesem düstern Haus zu eigen. |
|
|
9 |
Verbrechen haben dort und Not |
10 |
Und schlimme Bosheit Herbergstätte, |
11 |
Wer dort lebt, ist lebendig tot |
12 |
Und besser wär’ der Sarg sein Bette. |
|
|
13 |
Und dieses Haus, zu wohlbekannt, |
14 |
Mit Schloß und Riegel, die d’ran gleißen, |
15 |
Mit seiner dicken Kerkerwand, |
16 |
Wird Haus der Zucht – Zuchthaus geheißen – |
Details zum Gedicht „Das schlimme Haus“
Heinrich Kämpchen
4
16
92
1909
Moderne
Gedicht-Analyse
Heinrich Kämpchen ist der Autor des Gedichtes „Das schlimme Haus“. Geboren wurde Kämpchen im Jahr 1847 in Altendorf an der Ruhr. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1909. In Bochum ist der Text erschienen. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epoche ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 92 Worte. Die Gedichte „Abendläuten“, „Altendorf“ und „Am Gemündener Maar“ sind weitere Werke des Autors Heinrich Kämpchen. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Das schlimme Haus“ weitere 165 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Heinrich Kämpchen (Infos zum Autor)
- Abend am Rhein
- Abendläuten
- Altendorf
- Am Gemündener Maar
- Am Grabe der Mutter
- Am Kochbrunnen in Wiesbaden
- Am Marienbrönnlein
- Am Rhein
- Am Weinfelder Maar
- Am goldenen Sonntag
Zum Autor Heinrich Kämpchen sind auf abi-pur.de 165 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt