Das Lied des Selbstmörders von Rainer Maria Rilke

Also noch einen Augenblick.
Daß sie mir immer wieder den Strick
zerschneiden.
Neulich war ich so gut bereit
und es war schon ein wenig Ewigkeit
in meinen Eingeweiden.
 
Halten sie mir den Löffel her
diesen Löffel Leben.
Nein ich will und ich will nicht mehr,
10 
laßt mich mich übergeben.
 
11 
Ich weiß das Leben ist gar und gut
12 
und die Welt ist ein voller Topf,
13 
aber mir geht es nicht ins Blut
14 
mir steigt es nur zu Kopf.
 
15 
Andere nährt es, mich macht es krank;
16 
begreift, daß man’s verschmäht.
17 
Mindestens ein Jahrtausend lang
18 
brauch ich jetzt Diät.
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (24.4 KB)

Details zum Gedicht „Das Lied des Selbstmörders“

Anzahl Strophen
4
Anzahl Verse
18
Anzahl Wörter
97
Entstehungsjahr
1906
Epoche
Moderne

Gedicht-Analyse

Das Gedicht „Das Lied des Selbstmörders“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Rainer Maria Rilke. Geboren wurde Rilke im Jahr 1875 in Prag. Das Gedicht ist im Jahr 1906 entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin / Leipzig, Stuttgart. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Rilke ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 97 Worte. Weitere Werke des Dichters Rainer Maria Rilke sind „Abend“, „Abend in Skaane“ und „Absaloms Abfall“. Zum Autor des Gedichtes „Das Lied des Selbstmörders“ haben wir auf abi-pur.de weitere 337 Gedichte veröffentlicht.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Das Lied des Selbstmörders“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)

Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.