Das Leiberregiment von Klabund
1 |
Mir boarische Soldaten |
2 |
San Heuer zünfti g’raten. |
3 |
Geh, Madel, gib mir no mal d’Hand, |
4 |
D’ Musi spuilt und d’ Sunna brennt, |
5 |
Marschieren muaß in fremde Land |
6 |
Des Leiberregiment. |
|
|
7 |
Der Kini hot uns g’rufen |
8 |
Zu seines Thrones Stufen. |
9 |
An Schweinernes mit Kraut und Bier |
10 |
Habts ös dös net ihr Sackerment, |
11 |
Na freßens an Franzosen mir |
12 |
Vom Leiberregiment. |
|
|
13 |
Die Turkos und Zuaven |
14 |
Die hams a scharf g’laden … |
15 |
Fei vuile hob i nimmer g’sehn, |
16 |
Die wo i gut hob kennt – |
17 |
San gestern Musketier no g’wen |
18 |
Vom Leiberregiment … |
Details zum Gedicht „Das Leiberregiment“
Klabund
3
18
90
1916
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Klabund ist der Autor des Gedichtes „Das Leiberregiment“. Im Jahr 1890 wurde Klabund in Crossen an der Oder geboren. 1916 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist München. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus zuordnen. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das 90 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere Werke des Dichters Klabund sind „Ad notam“, „Akim Akimitsch“ und „Altes Reiterlied“. Zum Autor des Gedichtes „Das Leiberregiment“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt