Details zum Gedicht „Du mußt geübt werden“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
2
Anzahl Wörter
19
Entstehungsjahr
1624 - 1677
Epoche
Barock
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Du mußt geübt werden“ ist Angelus Silesius.
Silesius wurde im Jahr 1624 in Breslau geboren.
Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1640 und 1677.
Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Barock zuordnen.
Silesius ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche.
Das 19 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 2 Versen mit nur einer Strophe.
Weitere bekannte Gedichte des Autors Angelus Silesius sind „Des Weisen Goldmachung“, „Vom Wissen“ und „Vom Gewissen“.
Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Du mußt geübt werden“ weitere 1832 Gedichte vor.
Weitere Gedichte des Autors Angelus Silesius (Infos zum Autor)
Zum Autor Angelus Silesius sind auf abi-pur.de 1832 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.