Die Kraniche des Ibykus von Friedrich Schiller

Zum Kampf der Wagen und Gesänge,
Der auf Korinthus' Landesenge
Der Griechen Stämme froh vereint,
Zog Ibykus, der Götterfreund.
Ihm schenkte des Gesanges Gabe,
Der Lieder süßen Mund Apoll,
So wandert' er, an leichtem Stabe,
Aus Rhegium, des Gottes voll.
 
Schon winkt auf hohem Bergesrücken
10 
Akrokorinth des Wandrers Blicken,
11 
Und in Poseidons Fichtenhain
12 
Tritt er mit frommem Schauder ein.
13 
Nichts regt sich um ihn her, nur Schwärme
14 
Von Kranichen begleiten ihn,
15 
Die fernhin nach des Südens Wärme
16 
In graulichtem Geschwader ziehn.
 
17 
»Seid mir gegrüßt, befreundte Scharen!
18 
Die mir zur See Begleiter waren,
19 
Zum guten Zeichen nehm ich euch,
20 
Mein los, es ist dem euren gleich.
21 
Von fernher kommen wir gezogen
22 
Und flehen um ein wirtlich Dach.
23 
Sei uns der Gastliche gewogen,
24 
Der von dem Fremdling wehrt die Schmach!«
 
25 
Und munter fördert er die Schritte
26 
Und sieht sich in des Waldes Mitte,
27 
Da sperren, auf gedrangem Steg,
28 
Zwei Mörder plötzlich seinen Weg.
29 
Zum Kampfe muß er sich bereiten,
30 
Doch bald ermattet sinkt die Hand,
31 
Sie hat der Leier zarte Saiten,
32 
Doch nie des Bogens Kraft gespannt.
 
33 
Er ruft die Menschen an, die Götter,
34 
Sein Flehen dringt zu keinem Retter,
35 
Wie weit er auch die Stimme schickt,
36 
Nichts Lebendes wird hier erblickt.
37 
»So muß ich hier verlassen sterben,
38 
Auf fremdem Boden, unbeweint,
39 
Durch böser Buben Hand verderben,
40 
Wo auch kein Rächer mir erscheint!«
 
41 
Und schwer getroffen sinkt er nieder,
42 
Da rauscht der Kraniche Gefieder,
43 
Er hört, schon kann er nicht mehr sehn,
44 
Die nahen Stimmen furchtbar krähn.
45 
»Von euch, ihr Kraniche dort oben!
46 
Wenn keine andre Stimme spricht,
47 
Sei meines Mordes Klag erhoben!«
48 
Er ruft es, und sein Auge bricht.
 
49 
Der nackte Leichnam wird gefunden,
50 
Und bald, obgleich entstellt von Wunden,
51 
Erkennt der Gastfreund in Korinth
52 
Die Züge, die ihm teuer sind.
53 
»Und muß ich so dich wiederfinden,
54 
Und hoffte mit der Fichte Kranz
55 
Des Sängers Schläfe zu umwinden,
56 
Bestrahlt von seines Ruhmes Glanz!«
 
57 
Und jammernd hörens alle Gäste,
58 
Versammelt bei Poseidons Feste,
59 
Ganz Griechenland ergreift der Schmerz,
60 
Verloren hat ihn jedes Herz.
61 
Und stürmend drängt sich zum Prytanen
62 
Das Volk, es fodert seine Wut,
63 
Zu rächen des Erschlagnen Manen,
64 
Zu sühnen mit des Mörders Blut.
 
65 
Doch wo die Spur, die aus der Menge,
66 
Der Völker flutendem Gedränge,
67 
Gelocket von der Spiele Pracht,
68 
Den schwarzen Täter kenntlich macht?
69 
Sinds Räuber, die ihn feig erschlagen?
70 
Tats neidisch ein verborgner Feind?
71 
Nur Helios vermags zu sagen,
72 
Der alles Irdische bescheint.
 
73 
Er geht vielleicht mit frechem Schritte
74 
Jetzt eben durch der Griechen Mitte,
75 
Und während ihn die Rache sucht,
76 
Genießt er seines Frevels Frucht.
77 
Auf ihres eignen Tempels Schwelle
78 
Trotzt er vielleicht den Göttern, mengt
79 
Sich dreist in jene Menschenwelle,
80 
Die dort sich zum Theater drängt.
 
81 
Denn Bank an Bank gedränget sitzen,
82 
Es brechen fast der Bühne Stützen,
83 
Herbeigeströmt von fern und nah,
84 
Der Griechen Völker wartend da,
85 
Dumpfbrausend wie des Meeres Wogen;
86 
Von Menschen wimmelnd, wächst der Bau
87 
In weiter stets geschweiftem Bogen
88 
Hinauf bis in des Himmels Blau.
 
89 
Wer zählt die Völker, nennt die Namen,
90 
Die gastlich hier zusammenkamen?
91 
Von Theseus' Stadt, von Aulis Strand,
92 
Von Phokis, vom Spartanerland,
93 
Von Asiens entlegner Küste,
94 
Von allen Inseln kamen sie
95 
Und horchen von dem Schaugerüste
96 
Des Chores grauser Melodie,
 
97 
Der streng und ernst, nach alter Sitte,
98 
Mit langsam abgemeßnem Schritte,
99 
Hervortritt aus dem Hintergrund,
100 
Umwandelnd des Theaters Rund.
101 
So schreiten keine irdschen Weiber,
102 
Die zeugete kein sterblich Haus!
103 
Es steigt das Riesenmaß der Leiber
104 
Hoch über menschliches hinaus.
 
105 
Ein schwarzer Mantel schlägt die Lenden,
106 
Sie schwingen in entfleischten Händen
107 
Der Fackel düsterrote Glut,
108 
In ihren Wangen fließt kein Blut.
109 
Und wo die Haare lieblich flattern,
110 
Um Menschenstirnen freundlich wehn,
111 
Da sieht man Schlangen hier und Nattern
112 
Die giftgeschwollnen Bäuche blähn.
 
113 
Und schauerlich gedreht im Kreise
114 
Beginnen sie des Hymnus Weise,
115 
Der durch das Herz zerreißend dringt,
116 
Die Bande um den Sünder schlingt.
117 
Besinnungraubend, herzbetörend
118 
Schallt der Erinnyen Gesang,
119 
Er schallt, des Hörers Mark verzehrend,
120 
Und duldet nicht der Leier Klang:
 
121 
»Wohl dem, der frei von Schuld und Fehle
122 
Bewahrt die kindlich reine Seele!
123 
Ihm dürfen wir nicht rächend nahn,
124 
Er wandelt frei des Lebens Bahn.
125 
Doch wehe, wehe, wer verstohlen
126 
Des Mordes schwere Tat vollbracht,
127 
Wir heften uns an seine Sohlen,
128 
Das furchtbare Geschlecht der Nacht!
 
129 
Und glaubt er fliehend zu entspringen,
130 
Geflügelt sind wir da, die Schlingen:
131 
Ihm werfend um den flüchtgen Fuß,
132 
Daß er zu Boden fallen muß.
133 
So jagen wir ihn, ohn Ermatten,
134 
Versöhnen kann uns keine Reu,
135 
Ihn fort und fort bis zu den Schatten,
136 
Und geben ihn auch dort nicht frei.«
 
137 
So singend, tanzen sie den Reigen,
138 
Und Stille wie des Todes Schweigen
139 
Liegt überm ganzen Hause schwer,
140 
Als ob die Gottheit nahe wär.
141 
Und feierlich, nach aller Sitte
142 
Umwandelnd des Theaters Rund
143 
Mit langsam abgemeßnem Schritte,
144 
Verschwinden sie im Hintergrund.
 
145 
Und zwischen Trug und Wahrheit schwebet
146 
Noch zweifelnd jede Brust und bebet
147 
Und huldiget der furchtbarn Macht,
148 
Die richtend im Verborgnen wacht,
149 
Die unerforschlich, unergründet
150 
Des Schicksals dunkeln Knäuel flicht,
151 
Dem tiefen Herzen sich verkündet,
152 
Doch fliehet vor dem Sonnenlicht.
 
153 
Da hört man auf den höchsten Stufen
154 
Auf einmal eine Stimme rufen:
155 
»Sieh da! Sieh da, Timotheus,
156 
Die Kraniche des Ibykus!«
157 
Und finster plötzlich wird der Himmel,
158 
Und über dem Theater hin
159 
Sieht man in schwärzlichtem Gewimmel
160 
Ein Kranichheer vorüberziehn.
 
161 
»Des Ibykus!« - Der teure Name
162 
Rührt jede Brust mit neuem Grame,
163 
Und, wie im Meere Well auf Well,
164 
So läufts von Mund zu Munde schnell:
165 
»Des Ibykus, den wir beweinen,
166 
Den eine Mörderhand erschlug!
167 
Was ists mit dem? Was kann er meinen?
168 
Was ists mit diesem Kranichzug?«
 
169 
Und lauter immer wird die Frage,
170 
Und ahnend fliegts mit Blitzesschlage
171 
Durch alle Herzen. »Gebet acht!
172 
Das ist der Eumeniden Macht!
173 
Der fromme Dichter wird gerochen,
174 
Der Mörder bietet selbst sich dar!
175 
Ergreift ihn, der das Wort gesprochen,
176 
Und ihn, an dens gerichtet war.«
 
177 
Doch dem war kaum das Wort entfahren,
178 
Möcht ers im Busen gern bewahren;
179 
Umsonst, der schreckenbleiche Mund
180 
Macht schnell die Schuldbewußten kund.
181 
Man reißt und schleppt sie vor den Richter,
182 
Die Szene wird zum Tribunal,
183 
Und es gestehn die Bösewichter,
184 
Getroffen von der Rache Strahl.

Details zum Gedicht „Die Kraniche des Ibykus“

Anzahl Strophen
23
Anzahl Verse
184
Anzahl Wörter
998
Entstehungsjahr
1759 - 1805
Epoche
Sturm & Drang,
Klassik

Gedicht-Analyse

Das Gedicht „Die Kraniche des Ibykus“ wurde von Friedrich Schiller, einem bedeutenden deutschen Dichter der Weimarer Klassik, verfasst. Der Zeitraum seiner Aktivität lässt sich grob dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zuordnen.

Auf den ersten Blick fällt auf, dass das Gedicht sehr lang und ausführlich ist. Es erzählt eine erfüllte Geschichte mit einer klar definierten Handlung und Charakteren, was für viele Gedichte nicht charakteristisch ist.

Die Handlung dreht sich um den Dichter Ibykus, der auf dem Weg nach Korinth ist, um an musikalischen Wettkämpfen teilzunehmen. Auf seinem Weg wird er von zwei Straßenräubern ermordet. Vor seinem Tod bittet Ibykus eine vorbeifliegende Schar von Kranichen, seinen Mord zu rächen. Später, während einem Theaterstück, fliegen die gleichen Kraniche über die Bühne, was einer der Mörder laut bemerkt und damit die Menschen im Theater dazu bringt, seine Schuld oder zumindest seine Verbindung zum Mord zu vermuten. Sammlungsbewusstsein und Verdacht führen dazu, dass die Mörder gestellt und schließlich gestanden werden.

In der Form widerspiegelt das Gedicht klassische Elemente der Ballade, einschließlich des Erzählgedichts, das eine dramatische, meist tragische Handlung, oft aus der Geschichte oder Legende erzählt. Die Form des Gedichts ist streng und beständig, mit jedem Vers bestehend aus acht Zeilen.

Die Sprache des Gedichts ist hochgestochen und bildreich, voller Anspielungen auf die griechische Mythologie und Kultur. Eindrucksvolle Landschafts- und Naturszenen schmücken das Gedicht aus und verstärken die dramatischen Elemente der Handlung.

Inhaltlich stehen Themen wie Gerechtigkeit, Rache, Schuld und Unschuld im Vordergrund. Dabei wird der tragische Tod des Dichters durch die Rache der Natur oder der Götter gesühnt, was auch die Unvermeidbarkeit der Strafe für böse Taten betont. Das lyrische Ich, vermutlich der Dichter selbst, nimmt die Rolle des Beobachters und Erzählers ein, wobei er die Ereignisse schildert, ohne an ihnen aktiv teilzunehmen.

Das Gedicht stellt die Macht und Unbestechlichkeit der Gerechtigkeit dar und kontrastiert die Schönheit und Anmut der Poesie und der Natur mit der Schrecklichkeit und Hässlichkeit des Verbrechens. Schiller benutzt das Motiv der Kraniche, um Ideen von Unschuld, Freiheit und schließlich göttlicher Vergeltung zu vermitteln.

Damit offenbart „Die Kraniche des Ibykus“ eine tiefe moralische Botschaft und die Überzeugung, dass Unrecht letztlich bestraft und Gerechtigkeit wiederhergestellt wird, auch wenn es auf unerwartete und symbolische Weise geschieht.

Weitere Informationen

Das Gedicht „Die Kraniche des Ibykus“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Friedrich Schiller. Schiller wurde im Jahr 1759 in Marbach am Neckar, Württemberg geboren. Im Zeitraum zwischen 1775 und 1805 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Sturm & Drang oder Klassik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei dem Schriftsteller Schiller handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen.

Zwischen den Literaturepochen Empfindsamkeit und Klassik lässt sich in den Jahren von 1765 bis 1790 die Strömung Sturm und Drang einordnen. Zeitgenössische Genieperiode oder Geniezeit sind häufige Bezeichnungen für diese Literaturepoche. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dominierte der Geist der Aufklärung das literarische und philosophische Denken im deutschen Sprachraum. Der Sturm und Drang „stürmte“ und „drängte“ als Protest- und Jugendbewegung gegen diese aufklärerischen Ideale. Ein wesentliches Merkmal des Sturm und Drang ist somit ein Rebellieren gegen die Epoche der Aufklärung. Die Schriftsteller des Sturm und Drang waren zumeist junge Autoren, häufig unter 30 Jahre alt. Um die subjektiven Empfindungen des lyrischen Ichs zum Ausdruck zu bringen, wurde insbesondere darauf geachtet eine geeignete Sprache zu finden und in den Gedichten einzusetzen. Die alten Werke vorangegangener Epochen wurden geschätzt und dienten als Inspiration. Aber dennoch wurde eine eigene Jugendkultur und Jugendsprache mit kraftvollen Ausdrücken, Ausrufen, Wiederholungen und Halbsätzen geschaffen. Die Epoche des Sturm und Drang endete mit der Hinwendung Schillers und Goethes zur Weimarer Klassik.

Die Weimarer Klassik dauerte von 1786 bis 1832 an. Zentrale Vertreter dieser Epoche waren Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Die zeitliche Abgrenzung orientiert sich dabei an dem Schaffen Goethes. So wird dessen erste Italienreise 1786 als Beginn der deutschen Klassik angesehen, die dann mit seinem Tod 1832 ihr Ende nahm. Die Weimarer Klassik wird häufig nur als Klassik bezeichnet. Beide Bezeichnungen werden in der Literatur genutzt. Die Klassik geht von einer Erziehbarkeit des Menschen zum Guten aus. Ihr Bestreben ist die Humanität, die wahre Menschlichkeit (das Schöne, Gute, Wahre). Die Vertreter der Klassik gingen davon aus, dass Gott den Menschen Vernunft und Gefühle gibt und die Menschen damit dem Leben einen Sinn geben. Der Mensch ist also von höheren Mächten bestimmt. Ein hohes Sprachniveau ist für die Werke der Klassik typisch. Während man in der Epoche des Sturm und Drangs die natürliche Sprache wiedergeben wollte, stößt man in der Klassik auf eine reglementierte Sprache. Goethe, Schiller, Wieland und Herder bildeten das „Viergestirn“ der Klassik. Es gab natürlich auch noch weitere Autoren, die typische Werke veröffentlichten, doch niemand übertraf die Fülle und die Popularität dieser vier Autoren.

Das vorliegende Gedicht umfasst 998 Wörter. Es baut sich aus 23 Strophen auf und besteht aus 184 Versen. Die Gedichte „An den Frühling“, „An die Gesetzgeber“ und „An die Parzen“ sind weitere Werke des Autors Friedrich Schiller. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die Kraniche des Ibykus“ weitere 220 Gedichte vor.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Das Video mit dem Titel „Friedrich Schiller Die Kraniche des Ibykus“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Friedrich Schiller

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Friedrich Schiller und seinem Gedicht „Die Kraniche des Ibykus“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Friedrich Schiller (Infos zum Autor)

Zum Autor Friedrich Schiller sind auf abi-pur.de 220 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.