Dann von Richard Dehmel
1 |
Doch als du dann gegangen, |
2 |
da hat sich mein Verlangen |
3 |
ganz aufgethan nach dir ... |
4 |
Als sollt’ich dich verlieren, |
5 |
schüttelte ich mit irren |
6 |
Fingern deine verschlossne Thür. |
|
|
7 |
Und durch die Nacht der Scheiben, |
8 |
ob du nicht würdest bleiben, |
9 |
bettelten meine Augen, und – |
10 |
Du gingst hinauf die Stufen |
11 |
und hast mich nicht gerufen, |
12 |
mich nicht zurück an deinen Mund. |
|
|
13 |
Vernahm nur noch mit stieren |
14 |
Sinnen dein Schlüsselklirren |
15 |
im schwarzen Flur, und dann – |
16 |
Traum ... bis die Schatten kamen, |
17 |
wo wir im Park zusammen |
18 |
ins bodenlose Wasser sahn. |
Details zum Gedicht „Dann“
Richard Dehmel
3
18
85
1893
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Dann“ ist Richard Dehmel. Dehmel wurde im Jahr 1863 in Wendisch-Hermsdorf, Mark Brandenburg geboren. 1893 ist das Gedicht entstanden. In München ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Bei Dehmel handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 85 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 18 Versen. Weitere Werke des Dichters Richard Dehmel sind „Ballade vom Volk“, „Bann“ und „Bastard“. Zum Autor des Gedichtes „Dann“ haben wir auf abi-pur.de weitere 522 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Richard Dehmel (Infos zum Autor)
- An mein Volk
- Antwort
- Auf der Reise
- Aufblick
- Ballade vom Volk
- Bann
- Bastard
- Bitte
- Büßende Liebe
- Chinesisches Trinklied
Zum Autor Richard Dehmel sind auf abi-pur.de 522 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt