Blumentag von Klabund
1 |
Die kleine Gräfin spricht: |
|
|
2 |
Wie befreit ich atme! |
3 |
Keckheit wurde Pflicht – |
4 |
Lächelnd zieh ich vom Gesicht |
5 |
Schleiertuch der Fatme. |
|
|
6 |
Denn wie Morgenländerin |
7 |
Ging ich sonst behütet, |
8 |
Mutter hat gewütet, |
9 |
Wenn ich lächelte … |
|
|
10 |
Aber heute springt mein Blick |
11 |
Über alle Hürden, |
12 |
Meines Standes Bürden |
13 |
Werfe ich zurück. |
|
|
14 |
Keinem Gegenblicke will ich wehren, |
15 |
Schaffner und Kommis – |
16 |
Ach, ich wußte nie, |
17 |
Daß sie liebe Menschen wären. |
|
|
18 |
Hefte ich die Margerite |
19 |
Ihnen an die Brust, |
20 |
Fühl ich Lust um Lust, |
21 |
Wie mein Herz erzittert … |
Details zum Gedicht „Blumentag“
Klabund
6
21
80
1913
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Blumentag“ ist Klabund. 1890 wurde Klabund in Crossen an der Oder geboren. 1913 ist das Gedicht entstanden. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Moderne oder Expressionismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das Gedicht besteht aus 21 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 80 Worte. Der Dichter Klabund ist auch der Autor für Gedichte wie „Abschied der Mutter von ihrem Sohn“, „Ad notam“ und „Akim Akimitsch“. Zum Autor des Gedichtes „Blumentag“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt