Billardopfer von Joachim Ringelnatz
1 |
Er starb am Billard, beim letzten Stoße. |
2 |
Engel trugen ihn in die Höh’. |
3 |
Abraham fand in seinem Schoße |
4 |
Blaue Kreide und ein Billardqueue, |
5 |
Und er stieß in spielerischer Idee |
6 |
Nach den Sternen und Monden mit Linkseffet. |
7 |
Abraham bekam das Spielen satt, |
8 |
Weil der Himmel keine Bande hat. |
9 |
Warf also das Queue wütend zur Erde zurück. |
10 |
Das brach einer alten Frau das Genick. |
11 |
Die stand auf der Straße, doch nicht auf der Einwohnerliste. |
12 |
Die nächste Gemeinde begrub und bezahlte die Kiste. |
13 |
Und von dem Blitze, der bald dieses, bald jenes vernichtet, |
14 |
Wurde dann unter „Lokales“ berichtet, |
15 |
Daß er eine fremde Zigeunerin draußen erschlug, |
16 |
Die einen gestohlenen Billardstock bei sich trug. |
|
|
17 |
Ob wohl in Afrika oder am Delta des Nils |
18 |
Auch Leute so sterben als Opfer des Billardspiels?? |
Details zum Gedicht „Billardopfer“
Joachim Ringelnatz
2
18
126
1924
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Billardopfer“ des Autors Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. 1924 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 2 Strophen und umfasst dabei 126 Worte. Weitere Werke des Dichters Joachim Ringelnatz sind „Alone“, „Alte Winkelmauer“ und „Alter Mann spricht junges Mädchen an“. Zum Autor des Gedichtes „Billardopfer“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Billardopfer“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt