Berlin III von Georg Heym
1 |
Schornsteine stehn in großem Zwischenraum |
2 |
Im Wintertag, und tragen seine Last, |
3 |
Des schwarzen Himmels dunkelnden Palast. |
4 |
Wie goldne Stufe brennt sein niedrer Saum. |
|
|
5 |
Fern zwischen kahlen Bäumen, manchem Haus, |
6 |
Zäunen und Schuppen, wo die Weltstadt ebbt, |
7 |
Und auf vereisten Schienen mühsam schleppt |
8 |
Ein langer Güterzug sich schwer hinaus. |
|
|
9 |
Ein Armenkirchhof ragt, schwarz, Stein an Stein, |
10 |
Die Toten schaun den roten Untergang |
11 |
Aus ihrem Loch. Er schmeckt wie starker Wein. |
|
|
12 |
Sie sitzen strickend an der Wand entlang, |
13 |
Mützen aus Ruß dem nackten Schläfenbein, |
14 |
Zur Marseillaise, dem alten Sturmgesang. |
Details zum Gedicht „Berlin III“
Georg Heym
4
14
87
1911
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Berlin III“ des Autors Georg Heym. Im Jahr 1887 wurde Heym in Hirschberg geboren. Im Jahr 1911 ist das Gedicht entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Expressionismus zugeordnet werden. Bei dem Schriftsteller Heym handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 87 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Georg Heym sind „Bist Du nun tot?“, „Columbus“ und „Das Fieberspital“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Berlin III“ weitere 75 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Heym
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Heym und seinem Gedicht „Berlin III“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Heym, Georg - Berlin (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Berlin III (Analyse)
- Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
- Heym, Georg - Die Stadt (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Der Krieg
Weitere Gedichte des Autors Georg Heym (Infos zum Autor)
- April
- Berlin I
- Berlin II
- Bist Du nun tot?
- Columbus
- Das Fieberspital
- Der Abend
- Der Baum
- Der Blinde
- Der Fliegende Holländer
Zum Autor Georg Heym sind auf abi-pur.de 75 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt