Berlin I von Georg Heym
1 |
Beteerte Fässer rollten von den Schwellen |
2 |
Der dunklen Speicher auf die hohen Kähne. |
3 |
Die Schlepper zogen an. Des Rauches Mähne |
4 |
Hing rußig nieder auf die öligen Wellen. |
|
|
5 |
Zwei Dampfer kamen mit Musikkapellen. |
6 |
Den Schornstein kappten sie am Brückenbogen. |
7 |
Rauch, Ruß, Gestank lag auf den schmutzigen Wogen |
8 |
Der Gerbereien mit den braunen Fellen. |
|
|
9 |
In allen Brücken, drunter uns die Zille |
10 |
Hindurchgebracht, ertönten die Signale |
11 |
Gleichwie in Trommeln wachsend in der Stille. |
|
|
12 |
Wir ließen los und trieben im Kanale |
13 |
An Gärten langsam hin. In dem Idylle |
14 |
Sahn wir der Riesenschlote Nachtfanale. |
Details zum Gedicht „Berlin I“
Georg Heym
4
14
89
1911
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Georg Heym ist der Autor des Gedichtes „Berlin I“. Geboren wurde Heym im Jahr 1887 in Hirschberg. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1911 zurück. Erschienen ist der Text in Leipzig. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Expressionismus zugeordnet werden. Bei Heym handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 89 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Die Gedichte „Der Fliegende Holländer“, „Der Gott der Stadt“ und „Der Hunger“ sind weitere Werke des Autors Georg Heym. Zum Autor des Gedichtes „Berlin I“ haben wir auf abi-pur.de weitere 76 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Heym
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Heym und seinem Gedicht „Berlin I“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Heym, Georg - Berlin (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Berlin III (Analyse)
- Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
- Heym, Georg - Georg Heym als Namensgeber für Straßen (Bezug zum Gedicht Der Krieg)
- Heym, Georg - Die Stadt (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Georg Heym (Infos zum Autor)
- April
- Berlin II
- Berlin III
- Bist Du nun tot?
- Columbus
- Das Fieberspital
- Der Abend
- Der Baum
- Der Blinde
- Der Fliegende Holländer
Zum Autor Georg Heym sind auf abi-pur.de 76 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt