Die Büsumer von August Kopisch
1 |
Die Büsumer wohnen am Meeresstrand |
2 |
Und sind für kluge Leute bekannt, |
3 |
Nur treiben sie die Bescheidenheit |
4 |
In manchem Stücke gar zu weit. |
5 |
Des einen Sonntags ihrer neun |
6 |
Schwimmen sie weit in die See hinein. |
7 |
Auf einmal, wie das Meer so schwankst, |
8 |
Wird einem um die andern Angst, |
9 |
Und zählt sie alle: Eins, zwei, drei, |
10 |
Bis acht - und läßt sich aus dabei, |
11 |
Denn er ist echtes Büsumer Kind, |
12 |
Die immer so bescheiden sind. |
13 |
Ein zweiter probierts, zählt: Eins, zwei, drei, |
14 |
Bis acht - und vergißt sich auch dabei. |
15 |
Da schwimmen sie alle bestürzt ans Land, |
16 |
Wo eben ein kluger Fremder stand. |
17 |
Dem klagten sie jammernd ihre Not |
18 |
Und sagten: Von uns ist einer tot! |
19 |
Und wußten nicht, welcher ertrunken sei! |
20 |
Und jammern und zählen immer aufs neu, |
21 |
Und finden immer nur wieder acht, |
22 |
Weil jeder bescheiden an sich nicht gedacht. |
23 |
Der Fremde sprach: Bescheidenheit |
24 |
Führt euch, ihr guten Leute, zu weit, |
25 |
Steck jeder die Nas in den Sand einmal, |
26 |
Und zählt die Tupfen, so habt ihr die Zahl. |
27 |
Sie folgten dem Fremden, da zählten sie - neun! |
28 |
Und luden vor Freud ihn zum Frühstück ein. |
Details zum Gedicht „Die Büsumer“
August Kopisch
1
28
185
1799 - 1853
Klassik,
Romantik,
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Büsumer“ des Autors August Kopisch. Geboren wurde Kopisch im Jahr 1799 in Breslau. Im Zeitraum zwischen 1815 und 1853 ist das Gedicht entstanden. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das vorliegende Gedicht umfasst 185 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 28 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors August Kopisch sind „Das Regenwetter“, „Hexenbewirtung“ und „Die Roggenmuhme“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die Büsumer“ keine weiteren Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors August Kopisch (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt