Herbst von Detlev von Liliencron
1 |
Astern blühen schon im Garten; |
2 |
Schwächer trifft der Sonnenpfeil |
3 |
Blumen die den Tod erwarten |
4 |
Durch des Frostes Henkerbeil. |
|
|
5 |
Brauner dunkelt längst die Haide, |
6 |
Blätter zittern durch die Luft. |
7 |
Und es liegen Wald und Weide |
8 |
Unbewegt im blauen Duft. |
|
|
9 |
Pfirsich an der Gartenmauer, |
10 |
Kranich auf der Winterflucht. |
11 |
Herbstes Freuden, Herbstes Trauer, |
12 |
Welke Rosen, reife Frucht. |
Details zum Gedicht „Herbst“
Detlev von Liliencron
3
12
54
1844 - 1909
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Herbst“ ist Detlev von Liliencron. Liliencron wurde im Jahr 1844 in Kiel geboren. Zwischen den Jahren 1860 und 1909 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Naturalismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei Liliencron handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 54 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere Werke des Dichters Detlev von Liliencron sind „Er liebte schneidig Schön Thora“, „Einst segelt er nach England“ und „Einen Sommer lang“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Herbst“ weitere 63 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Detlev von Liliencron: HERBST (Gedicht)“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Detlev von Liliencron
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Detlev von Liliencron und seinem Gedicht „Herbst“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Detlev von Liliencron (Infos zum Autor)
- Pidder Lüng
- Trutz, Blanke Hans
- Weihnachtslied
- Schöne Junitage
- Dorfkirche im Sommer
- Der Blitzzug
- König Regnar Codbrog
- Die Musik kommt
- Er liebte schneidig Schön Thora
- Einst segelt er nach England
Zum Autor Detlev von Liliencron sind auf abi-pur.de 63 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt