Gesang Weylas von Eduard Mörike
1 |
Du bist Orplid, mein Land! |
2 |
Das ferne leuchtet; |
3 |
Vom Meere dampfet dein besonnter Strand |
4 |
Den Nebel, so der Götter Wange feuchtet. |
|
|
5 |
Uralte Wasser steigen |
6 |
Verjüngt um deine Hüften, Kind! |
7 |
Vor deiner Gottheit beugen |
8 |
Sich Könige, die deine Wärter sind. |
Details zum Gedicht „Gesang Weylas“
Eduard Mörike
2
8
39
1804 - 1875
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Eduard Mörike ist der Autor des Gedichtes „Gesang Weylas“. Der Autor Eduard Mörike wurde 1804 in Ludwigsburg geboren. Im Zeitraum zwischen 1820 und 1875 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Biedermeier kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Der Schriftsteller Mörike ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 39 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 8 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Eduard Mörike sind „Lose Ware“, „Auf eine Christblume“ und „Hülfe in der Not“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Gesang Weylas“ weitere 171 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Eduard Mörike
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Eduard Mörike und seinem Gedicht „Gesang Weylas“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Mörike, Eduard - Um Mitternacht (Gedichtsanalyse)
- Gedichtvergleich - Auf einer Wanderung (Eduard Mörike) und Abseits (Theodor Storm)
Weitere Gedichte des Autors Eduard Mörike (Infos zum Autor)
- An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
- Elfenlied
- Er ist’s
- Gebet
- Im Frühling
- Septembermorgen
- Nimmersatte Liebe
- Lose Ware
- Auf eine Christblume
- Hülfe in der Not
Zum Autor Eduard Mörike sind auf abi-pur.de 171 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt