Begegnung in der Kastanien-Allee von Rainer Maria Rilke
1 |
Ihm ward des Eingangs grüne Dunkelheit |
2 |
kühl wie ein Seidenmantel umgegeben, |
3 |
den er noch nahm und ordnete: als eben |
4 |
am andern transparenten Ende, weit, |
|
|
5 |
aus grüner Sonne, wie aus grünen Scheiben, |
6 |
weiß eine einzelne Gestalt |
7 |
aufleuchtete, um lange fern zu bleiben |
8 |
und schließlich, von dem Lichterniedertreiben |
9 |
bei jedem Schritte überwallt, |
|
|
10 |
ein helles Wechseln auf sich herzutragen, |
11 |
das scheu im Blond nach hinten lief. |
12 |
Aber auf einmal war der Schatten tief, |
13 |
und nahe Augen lagen aufgeschlagen |
|
|
14 |
in einem neuen deutlichen Gesicht, |
15 |
das wie in einem Bildnis verweilte |
16 |
in dem Moment, da man sich wieder teilte: |
17 |
erst war es immer, und dann war es nicht. |
Details zum Gedicht „Begegnung in der Kastanien-Allee“
Rainer Maria Rilke
4
17
103
1918
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Begegnung in der Kastanien-Allee“ des Autors Rainer Maria Rilke. Im Jahr 1875 wurde Rilke in Prag geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1918. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Rilke ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 17 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 103 Worte. Weitere Werke des Dichters Rainer Maria Rilke sind „Advent“, „Allerseelen“ und „Als ich die Universität bezog“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Begegnung in der Kastanien-Allee“ weitere 337 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Begegnung in der Kastanien-Allee“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt