Baaker-Mulde von Heinrich Kämpchen
1 |
Baaker-Mulde, Unglückszeche, |
2 |
Wiederum bist du entboten |
3 |
Neu, nun schon zum dritten Male, |
4 |
Auf die Klage deiner Toten. – |
|
|
5 |
Immer neu und immer wieder |
6 |
Wütet es in deinen Gängen, |
7 |
Um die Knappen zu vernichten, |
8 |
Um ihr Leben zu bedrängen. – |
|
|
9 |
Immerdar und immer wieder, |
10 |
Wenn die Sterbeglocken hallen, |
11 |
Klagen sie um neue Opfer, |
12 |
Die in deinem Schacht gefallen. – |
|
|
13 |
Baaker-Mulde, Unglückszeche, |
14 |
Wohin soll’s mit dir noch kommen? – |
15 |
Unsre Mütter, unsre Frauen, |
16 |
Macht dein Name schon beklommen. – |
|
|
17 |
Soll der Tod in dir noch länger |
18 |
Fort und fort nach Beute schnappen? – |
19 |
Baaker-Mulde, Baaker-Mulde, |
20 |
Schütze endlich deine Knappen. – |
Details zum Gedicht „Baaker-Mulde“
Heinrich Kämpchen
5
20
92
1909
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Baaker-Mulde“ ist Heinrich Kämpchen. 1847 wurde Kämpchen in Altendorf an der Ruhr geboren. Im Jahr 1909 ist das Gedicht entstanden. Bochum ist der Erscheinungsort des Textes. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das 92 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Heinrich Kämpchen sind „Abend am Rhein“, „Abendläuten“ und „Altendorf“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Baaker-Mulde“ weitere 165 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Heinrich Kämpchen (Infos zum Autor)
- Abend am Rhein
- Abendläuten
- Altendorf
- Am Gemündener Maar
- Am Grabe der Mutter
- Am Kochbrunnen in Wiesbaden
- Am Marienbrönnlein
- Am Rhein
- Am Weinfelder Maar
- Am goldenen Sonntag
Zum Autor Heinrich Kämpchen sind auf abi-pur.de 165 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt