Mäßigung von Johann Baptist Alxinger
1 |
Wenn dein Busen oft, voll Urkraft schwebend, |
2 |
Durch des Flors Verschiebung sich mir wies; |
3 |
Und mein Blick, an diesen Reitzen klebend, |
4 |
Kaum sich mehr zurücke rufen ließ. |
5 |
O so rief ich doch den Frevlerblick |
6 |
Mühsam zwar, doch rief ich ihn zurück. |
|
|
7 |
Dieser Gott, so sagt’ ich tröstend mir, |
8 |
Der für mich die schöne Brust geründet, |
9 |
Der darinnen zärtliche Begier, |
10 |
Mir nur zu gefallen, angezündet, |
11 |
Dieser gute Gott, ist ers nicht werth, |
12 |
Daß man ihn durch Selbstverleugnung ehrt? |
|
|
13 |
Wenn vor seinem Altar deine Hand |
14 |
Einst jungfräulich in der meinen bebet; |
15 |
Und zu segnen unser heilig Band, |
16 |
Schon sein Engel liebreich niederschwebet; |
17 |
Dann wird mir zur süssen Aerndtezeit |
18 |
Wonne werden diese Mäßigkeit. |
|
|
19 |
Dann will ich den Taumelbecher leeren; |
20 |
Mit der Liebe Myrthen froh bekränzt, |
21 |
Trink’ ich dann die letzte banger Zähren, |
22 |
Die dir auf der röthern Wange glänzt; |
23 |
Jeder jetzo mir versagte Kuß |
24 |
Reift mir dann zu doppeltem Genuß. |
Details zum Gedicht „Mäßigung“
Johann Baptist Alxinger
4
24
147
1780
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Mäßigung“ des Autors Johann Baptist Alxinger. 1755 wurde Alxinger in Wien geboren. Im Jahr 1780 ist das Gedicht entstanden. In Halle ist der Text erschienen. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit oder Sturm & Drang zu. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 147 Worte. Johann Baptist Alxinger ist auch der Autor für Gedichte wie „Meine Prüfung, an Haschka“, „An Denis“ und „An mein Saitenspiel“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Mäßigung“ weitere 23 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Johann Baptist Alxinger (Infos zum Autor)
- Abendgebet
- An meine Eltern
- Kalliopens Gesang von dem Fürsten von Kaunitz-Rittberg dem Künstebeförderer.
- Morgengebet
- An den Freyherrn von Gebler
- An Herrn Hofrath von Greiner
- Haschka an mich
- Meine Prüfung, an Haschka
- An Denis
- An mein Saitenspiel
Zum Autor Johann Baptist Alxinger sind auf abi-pur.de 23 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt