Sonett CIV. von William Shakespeare
1 |
Mir, schöner Freund, kannst nie du werden alt, |
2 |
Denn wie du warst, da ich zuerst dich fand, |
3 |
Ist deine Schönheit noch. Drei Winter kalt, |
4 |
Drei Sommern haben sie den Schmuck entwandt; |
5 |
Drei schöne Lenze haben sich gekehrt, |
6 |
Im gelben Herbst allmälig zu verblüh’n; |
7 |
Dreimal hat Maienduft August zerstört, |
8 |
Seit ich dich schaute, der du stets noch grün. |
9 |
Doch, gleich dem Sonnenzeiger, Schönheit schwindet, |
10 |
Vergehet, wenn man auch den Schritt nicht sieht, |
11 |
So deine Farb’, ob’s auch mein Blick nicht findet, |
12 |
Allmälig und mir unbemerkt entflieht. |
13 |
Dies fürchtend, ruf’ ich zu den künft’gen Stunden: |
14 |
Die Schönheit war, schon eh’ ihr kamt, entschwunden! |
Details zum Gedicht „Sonett CIV.“
William Shakespeare
1
14
104
nach 1580
Humanismus, Renaissance & Reformation
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Sonett CIV.“ des Autors William Shakespeare. 1564 wurde Shakespeare in Stratford-upon-Avon geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1580 und 1616. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Humanismus, Renaissance & Reformation zuordnen. Bei dem Schriftsteller Shakespeare handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 104 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 14 Versen mit nur einer Strophe. Der Dichter William Shakespeare ist auch der Autor für Gedichte wie „Sonett CL.“, „Sonett CLI.“ und „Sonett CLII.“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Sonett CIV.“ weitere 160 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors William Shakespeare
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu William Shakespeare und seinem Gedicht „Sonett CIV.“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Shakespeare, William - Interpretation Romeo und Julia (2.Akt 6.Szene)
- Shakespeare, William - Hamlet
- Shakespeare, William - Charakterisierung der Lady Macbeth
- Shakespeare, William - Sonnet 60 (Hausarbeit Englisch)
- Shakespeare, William - Sein oder Nichtsein (Interpretation Monolog aus Hamlet)
Weitere Gedichte des Autors William Shakespeare (Infos zum Autor)
- Der Phönix und die Turteltaube
- Einer Liebenden Klage
- Sonett C.
- Sonett CI.
- Sonett CII.
- Sonett CIII.
- Sonett CIX.
- Sonett CL.
- Sonett CLI.
- Sonett CLII.
Zum Autor William Shakespeare sind auf abi-pur.de 160 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt