Antwort an einen Gelangweilten von Joachim Ringelnatz
1 |
Du mußt in Langerweile |
2 |
Es einmal ausprobiern, |
3 |
Mit einer Nagelfeile |
4 |
Dich zu rasiern. |
|
|
5 |
Du sollst an dem Schicksal nicht mäkeln, |
6 |
Sollst nichts Lebendiges quäln. |
7 |
Aber Hosenspitzen magst du häkeln |
8 |
Und halblaut bis zweitausend zählen. |
|
|
9 |
Und wenn nach tausendfünfhundert, |
10 |
Sofern du alles recht präpariert |
11 |
Hast, plötzlich dein Ofen laut explodiert, |
12 |
Dann zeige dich maßlos verwundert. |
|
|
13 |
Und eilt dann irgend jemand herbei |
14 |
Aus Neugier und um was zu retten, |
15 |
Dann frage: was soll denn das dumme Geschrei? |
16 |
Und schlage ihm ruhig das Hirndach entzwei |
17 |
Und stopfe ihn still in die Betten. |
|
|
18 |
Entfliehn und leugnen und irretun |
19 |
Vermeide, denn das erschöpft sich. |
20 |
Vertiefe dich in den Begriff Immun, |
21 |
Doch sei überzeugt, man köpft dich. |
|
|
22 |
In England leidet man am Strick. |
23 |
In Deutschland unterm Beile |
24 |
Ganz sicher keinen Augenblick |
25 |
An Langeweile. |
Details zum Gedicht „Antwort an einen Gelangweilten“
Joachim Ringelnatz
6
25
127
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Antwort an einen Gelangweilten“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Joachim Ringelnatz. Geboren wurde Ringelnatz im Jahr 1883 in Wurzen. Im Jahr 1928 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 25 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 127 Worte. Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Abglanz“, „Abschied von Renée“ und „Abschiedsworte an Pellka“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Antwort an einen Gelangweilten“ weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Antwort an einen Gelangweilten“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt