So schlagen wir die Grillen todt von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
1 |
So schlagen wir die Grillen todt |
2 |
Mit einem kühlen Weine, |
3 |
So lachen wir uns feuerroth |
4 |
Und stehn auf einem Beine; |
5 |
Und klatschen aus die feine Welt |
6 |
Bei ihrem großen Gut und Geld, |
7 |
Wir drehn uns um und springen, |
8 |
Juchhe! und singen: |
9 |
Wer da will beim Fasching sein, |
10 |
Der setze sich frisch |
11 |
Hier hinter den Tisch, |
12 |
Und stimme mit ein |
13 |
Recht artig und fein! |
|
|
14 |
Bleibt ihr auf eurem stillen Sitz |
15 |
Da hinterm Ofen hocken, |
16 |
Ihr habt ja weder Scherz noch Witz, |
17 |
Seid viel zu ernst und trocken – |
18 |
Wir haben unsern Schatz im Arm, |
19 |
Die Liebe macht uns reich und warm, |
20 |
Sie lehrt die Gläser klingen, |
21 |
Uns aber singen: |
22 |
Wer da will beim Fasching sein, |
23 |
Der setze sich frisch |
24 |
Hier hinter den Tisch, |
25 |
Und stimme mit ein |
26 |
Recht artig und fein! |
Details zum Gedicht „So schlagen wir die Grillen todt“
2
26
129
nach 1814
Junges Deutschland & Vormärz
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „So schlagen wir die Grillen todt“ ist August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Geboren wurde Hoffmann von Fallersleben im Jahr 1798 in Fallersleben bei Wolfsburg. Zwischen den Jahren 1814 und 1874 ist das Gedicht entstanden. In Berlin ist der Text erschienen. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Junges Deutschland & Vormärz zuordnen. Hoffmann von Fallersleben ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 129 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 26 Versen mit insgesamt 2 Strophen. Weitere Werke des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sind „Das Osterei“, „Das alte Jahr vergangen ist“ und „Die wilden Gänse“. Zum Autor des Gedichtes „So schlagen wir die Grillen todt“ haben wir auf abi-pur.de weitere 201 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und seinem Gedicht „So schlagen wir die Grillen todt“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Infos zum Autor)
- Das Osterei
- Das alte Jahr vergangen ist
- Die wilden Gänse
- Jetzt hebt der Fasching an
- Leicht in den Herzen
- Mein Vaterland
- Munter getanzt! fröhlich gezecht!
- Das Lied vom Monde
- Dies irae, dies ille
- Sehnsucht nach dem Frühling
Zum Autor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sind auf abi-pur.de 201 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt