1. August 1914 von Paul Haller
1 |
Auf, Schweizer! Hört den Völkerföhn |
2 |
Europas Tal durchstürmen! |
3 |
Schon glüht’s und sprüht’s aus banger Nacht. |
4 |
Nun stürmt’s und ruft zur Feuerwacht |
5 |
Für’s Land von allen Türmen. |
|
|
6 |
Nun kreißt der Erde Mutterschoß, |
7 |
Armeen zu gebären. |
8 |
Laut stöhnt im Weh der alte Grund. |
9 |
Nun Schweizer, auf! uns ruft sein Mund |
10 |
Zum Starksein und Bewähren. |
|
|
11 |
Ringsum erblüht die rote Schlacht, |
12 |
Ein Rosenfeld von Leichen. |
13 |
Uns sei der grause Völkertod |
14 |
Zur Lebenspflicht ein Aufgebot |
15 |
Und mahnend Feuerzeichen! |
|
|
16 |
Am Himmel schwingt ein neuer Gott |
17 |
Die donnernden Gewalten. |
18 |
Ein Todesleuchten fern und nah. – |
19 |
Nun Schweizer, auf! der Sturm ist da, |
20 |
Nun betet zu dem alten! |
Details zum Gedicht „1. August 1914“
Paul Haller
4
20
103
nach 1898
Naturalismus,
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „1. August 1914“ des Autoren Paul Haller. Der Autor Paul Haller wurde 1882 in Rein bei Brugg geboren. In der Zeit von 1898 bis 1920 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Aarau. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autoren her lässt sich das Gedicht den Epochen Naturalismus, Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zuordnen. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das 103 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Zeilen mit insgesamt 4 Versen. Paul Haller ist auch der Autor für Gedichte wie „An die Mutter“, „An die blasse Sonne I“ und „An die blasse Sonne II“. Zum Autoren des Gedichtes „1. August 1914“ haben wir auf abi-pur.de weitere 65 Gedichte veröffentlicht.
Weitere Gedichte des Autoren Paul Haller (Infos zum Autor)
- Abend
- Abseits (Haller)
- Adie Wält
- An die Mutter
- An die blasse Sonne I
- An die blasse Sonne II
- An die strahlende Sonne
- An eine Sängerin
- Augen
- Bei Morcote
Zum Autoren Paul Haller sind auf abi-pur.de 65 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.